Vernetzte Sicherheit als integrales Angebot

Vernetzte Sicherheit als integrales Angebot
Vernetzte Sicherheit als integrales Angebot

Um so besser alle sicherheitsrelevanten Komponenten miteinander interoperieren, desto höher ist deren gemeinsamer Wirkungsgrad. Gleiches gilt für die Vernetzung sicherheitstechnischer mit allen anderen gebäudetechnischen Installationen. Schnittstellen, Standards, Planung und Integration sind deshalb wesentliche Einflussgrößen. Eine kollektive Basis finden Experten auf der weltgrößten Fachmesse für elektrische Gebäudeinfrastruktur. Das Thema „Vernetzte Sicherheit“ nimmt deshalb zur kommenden Light + Building eine prominente Position innerhalb des Top-Themas „Connecting“ ein. Die Navigation zu sicherheitsspezifischen Angeboten unterstützet das Special Interest-Emblem „Security Technology“. Hier sind unter anderem Sicherheitstechnische Innovationen unterschiedlicher Aussteller gelistet.

Weitere Informationen: www.light-building.com

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.