Winkhaus auf der Security 2010: Innovationen für Fenster und Türen
Zur diesjährigen Sicherheitsfachmesse Security in Essen präsentiert Winkhaus eine Vielzahl von Neuheiten rund um die Themen Zutrittsorganisation, Sicherheitstürverriegelungen und F...



Zur diesjährigen Sicherheitsfachmesse Security in Essen präsentiert Winkhaus eine Vielzahl von Neuheiten rund um die Themen Zutrittsorganisation, Sicherheitstürverriegelungen und Fenstertechnik. Vom 5. bis 8. Oktober 2010 stellt der Innovationsführer in Halle 3 am Stand 711 intelligente Systeme vor, die Komfort, Schutz und Design verbinden.
Innovationen erlebbar machen
Mit einem breiten Spektrum neuer Produkte wird Winkhaus sowohl Bestands- als auch Neukunden ansprechen: „Diese Neuheiten bieten unseren Partnern und den Anwendern echte Nutzen, die sich unter anderem in erhöhtem Komfort und attraktiven Designs ausdrücken", kündigt der Gesamtvertriebsleiter der Winkhaus Gruppe Timm Scheible an.
Ein starkes Highlight am Messestand ist die brandneue Generation der elektronischen Zutrittsorganisation, mit der Winkhaus Maßstäbe im Markt setzen wird. „Nach zehn erfolgreichen Jahren von BlueChip hält die weiterentwickelte Technologie einige Überraschungen besonders für die Fachbesucher bereit, die nach mehr Komfort und Flexibilität suchen", erläutert Scheible.
Spezielle internationale Lösungen beispielsweise für den wachsenden Bereich der häuslichen Pflege sind ebenso neu, wie das Zeitwirtschaftsystem timeControl, das Winkhaus auf der Security erstmals dem Fachpublikum zeigen wird. Die innovative Anwendersoftware bietet Nutzern vielfältige Möglichkeiten für effizientes Zeitmanagement, hohe Flexibilität und eine übersichtliche Bedienungsoberfläche.
Mit Spannung erwartet: Aktuelle Schlüsseldesigns
Bei den neuen mechanischen Schließsystemen von Winkhaus überzeugen neben langen Patentlaufzeiten insbesondere auch aktuelle Schlüsseldesigns. Winkhaus hatte seine Kunden in den Gestaltungsprozess mit eingebunden und ließ sie über das künftige Design den neuen Wendeschlüssels X-tra abstimmen. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet. „In Essen lüften wir das Geheimnis, wie unsere Partner im Markt entschieden haben", sagt Scheible. Darüber hinaus bietet Winkhaus für Selbstbestifter neue durchdachte Systeme an.
Hoher Komfort und Einbruchschutz
Im Trend zu mehr Komfort und Ergonomie liegen die automatischen Sicherheits-Tür-Verriegelungen, die in Kombination mit elektronischer Zutrittsorganisation präsentiert werden. Erhöhter Einbruchschutz gemäß Widerstandsklasse WK3 ist das gemeinsame Thema der Präsentation aktueller Fenstertechniksysteme von Winkhaus: Anbindung an Alarmanlagen, intelligente Lösungen auf RFID-Basis sowie Techniken für energieeffizientes Gebäudemanagement stehen hierbei im Vordergrund.
Meist gelesen

PMeV-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Die Versammlung der PMeV-Mitgliedsunternehmen hat den gesamten Vorstand des PMeV – Bundesverband Professioneller Mobilfunk für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

VfS begrüßt Abstimmungsergebnis zur Grundgesetzänderung
Der Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) begrüßt das demokratisch erzielte Ergebnis über die Verfassungsänderung zur Schuldenbremse sowie zu den Sondervermögen.

Podcast „Aufgeschlossen“: Keine Panik vor NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Die EU-Richtlinien NIS2 und CER halten derzeit viele Sicherheitsverantwortliche auf Trab.