27.01.2022 • Produkt

Advancis: WinGuard-Schulungstermine

Photo

Die Nachfrage nach WinGuard-Schulungen sei in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, so das Unternehmen. Dies belegten auch die Buchungszahlen aus dem letzten Jahr. Insgesamt nahmen 2021 rund 300 Personen an den 22 durchgeführten Schulungen teil, vor Ort oder online. Für das Jahr 2022 sind 18 neue Schulungstermine sowohl für WinGuard-Integratoren als auch für interessierte Endkunden buchbar.

Die 5-tägige Basis-Schulung sowie das 3-tägige Professional Training vermitteln umfassendes Wissen über Funktionen und Weiterentwicklungen der Sicherheitsmanagementplattform WinGuard an Integratoren und Endkunden. Die Schulungen finden wahlweise online oder als Präsenzveranstaltung im modernen Schulungsraum in Langen/Frankfurt statt. Vor Ort können Szenarien der gewerkübergreifenden Integration als auch echte Abläufe einer Leitzentrale simuliert werden, so Kai Schulze, Leiter Service bei Advancis.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Aufgrund der Rückmeldungen der Vertriebspartner wurde das Schulungsangebot dieses Jahr erweitert. Seit einiger Zeit wird eine spezielle Vertriebsschulung („Weg vom Produkt/Technik hin zur Lösung“) angeboten, die sich mit dem Ziel der Stärkung der WinGuard-Vertriebskompetenz an Vertriebspartner richtet. Ganz neu ist ein Training zur Kombination von WinGuard mit der Anwendung Grafana, so Kai Schulze. Mit der Open-Source-Software Grafana lassen sich Daten aus verschiedenen Quellen in dynamischen interaktiven Dashboards visualisieren. Für alle Interessenten mit speziellen Wünschen bietet das Unternehmen nach Absprache auch die Möglichkeit einer Individualschulung. Hier können ausgewählte Themen und Anwendungsszenarien individuell behandelt werden.

Business Partner

Logo:

Advancis Software & Services GmbH

Monzastr. 3
63225 Langen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.