13.01.2010 • Produkt

Ansaugeeinheiten zur Messung toxischer und oder explosibler Substanzen

Schächte bis 20m Tiefe, Gasaustritt in engen Produktionsstraßen: Die Ansaugeeinheiten Dräger SAM 3100 und Dräger SAM 3200 wurden konzipiert, um an schlecht zugänglichen Stellen die Konzentrationen toxischer und oder explosibler Substanzen zu messen. Alle für die Gasentnahme notwendigen Komponenten sind auf einer Montageplatte bereits fertig montiert. Zum Ansaugen der Gase stehen dem Anwender NON- Ex und Ex- Pumpen zur Verfügung: alternativ kann auch ein Injektor eingesetzt werden. Die Messluft wird über ein Filterelement den jeweiligen Transmittern zugeführt. Für eine größtmögliche Flexibilität in der Anwendung können alle Dräger Transmitter mit Prozessadapter verwendet werden.

Einfache Installation

Alle elektrischen Verbindungen führen direkt zu den Komponenten. Die Kabelführung kann individuell nach den örtlichen Gegebenheiten erfolgen. Hochwertige Klemmverschraubungen auf der Montageplatte dienen dem einfachen und sicheren Anschluss der Messgasleitung bzw. der Luftabführung.

Unkomplizierte Ein-Mann-Montage
Die Entnahmestation wird komplett montiert geliefert. Die Anbringung der Platte kann mit wenigen Handgriffen durch eine Person erfolgen. Vorgebohrte Löcher für Befestigungsschrauben erleichtern die Montage an Wänden oder kundenspezifischen Gegebenheiten. Die Messgasschläuche sind ohne Schraubwerkzeuge schnell und einfach zu installieren. Wahlweise besteht die Möglichkeit, die gesamte Einheit zum besseren Schutz vor Umwelteinflüssen in ein Gehäuse zu integrieren.

Variable Ansaugkonzepte
Die Ansaugeeinheiten Dräger SAM 3100 und Dräger SAM 3200 sind serienmäßig mit einer nicht ex-geschützten Messgasentnahmepumpe ausgerüstet. Optional kann aus der gleichen Baureihe eine Pumpe in EX- Ausführung gewählt werden. Bei vorhandener Prozessluft besteht alternativ die Möglichkeit, einen verschleiß- und damit wartungsfreien Injektor mit Druckregler zu verwenden. Über den Ringinitiator mit integriertem Anschlussgehäuse wird der zu messende Gasstrom zuverlässig überwacht.

Sensorvielfalt
Aus dem umfangreichen Dräger Programm steht eine große Palette an Transmittern zur Verfügung. Für die Messung toxischer Substanzen eignen sich aufgrund ihrer Sensorvielfalt die Produkte Dräger Polytron 3000 und Dräger Plytron 7000. Zur Messung explosibler Gase können die bewährten IR-Transmitter Dräger Polytron IR – Ex und Dräger Polytron 2 IR auf der Ansaugeeinheit installiert werden. Weitere kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage möglich.

Optimale Systemlösung

  • Alle Komponenten auf einer Montageplatte montiert
  • Vorbereitete Schlauchanschlüsse zur Aufnahme der Messgasleitung
  • Elektrische Direktverdrahtung
  • Wartungsfreundliche Anordnung der Komponenten
  • Übersichtliche Schlauchführung
  • Alles aus einer Hand
  • Flächendeckendes Servicenetz
     

Business Partner

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstr. 1
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.