02.05.2025 • Produkt

Apem/IDEC: Neue Generation des Safety-Laserscanners SE2L

Der SE2L Advanced ist die neueste Generation des Sicherheits-Laserscanners von Apem/IDEC und wurde speziell für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) entwickelt. Er bietet höchste Genauigkeit, erweiterte Unterstützung für Drehgeber sowie eine verbesserte Staubfestigkeit, die für eine zuverlässige Funktion auch in herausfordernden Industrieumgebungen sorgt. So hat er eine erweiterte Warnzonenreichweite von 30 m, Master-Slave-Funktion und leistungsstarke Analyseoptionen. Der Scanner ist voll kompatibel mit modernen Antriebslösungen wie dem Safety Wheel Drive (SWD) und ermöglicht so eine optimierte Navigation und Sicherheitssteuerung.

Speziell für den Einsatz mit FTS und AMR entwickelt: Mit dem...
Speziell für den Einsatz mit FTS und AMR entwickelt: Mit dem Safety-Laserscanner SE2L Advanced von Apem/IDEC können fahrerlose Transportsysteme mit Antriebslösungen wie dem Sefety Wheel Drive SWD von ez-Wheel sicher und effizient navigieren.
© Apem/IDEC

Hochentwickelte Sensorik und flexible Schutzbereiche

Der SE2L Advanced hat eine Sicherheitszone von 5 m und eine auf 30 m erweiterte Warnzone, wodurch er sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die verbesserte optische Konstruktion verringert die Empfindlichkeit gegenüber Staub und Umgebungslicht und reduziert damit Fehlauslösungen. Zusätzlich sorgt eine leitfähige Beschichtung des optischen Fensters dafür, dass sich Schmutz und Staub weniger leicht festsetzen. Dies hilft, unerwartete Maschinenstopps zu vermeiden und erhöht die Verfügbarkeit der Anlage. Bis zu 128 konfigurierbare Schutzmuster und der Dual-Protection-Modus ermöglichen eine simultane Absicherung unterschiedlicher Bereiche. Der Erfassungswinkel von 270 Grad bietet eine großflächige Überwachung und erlaubt die flexible Anpassung an industrielle Anforderungen.

In Kombination mit intelligenten Antriebssystemen wie dem Safety Wheel Drive SWD des Tochterunternehmens ez-Wheel können fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter besonders sicher und effizient navigieren.

Geschwindigkeitsabhängige Bereichsumschaltung und erweiterte Konnektivität

Der SE2L Advanced passt seinen Erfassungsbereich dynamisch an die Drehgeschwindigkeit des FTS oder AMR an. Er ist mit vier Encodereingänge zur 2-Achsen-Überwachung ausgestattet, wodurch eine geschwindigkeitsabhängige Umschaltung des Erfassungsbereichs möglich wird. Das Impulssignal eines Inkrementalgebers kann direkt, ohne zusätzlichen Controller, verarbeitet werden, was die Systemintegration vereinfacht und die Navigationsgenauigkeit verbessert.

Zusätzlich ermöglicht die erweiterte Ethernet- und Wi-Fi-Konnektivität eine nahtlose Einbindung in bestehende Automatisierungsnetzwerke. Eine Master-Slave-Vernetzung von bis zu vier Einheiten erlaubt eine kosteneffiziente 360-Grad-Absicherung. Der Scanner unterstützt serielle Kommunikation über RS-485 und die Konfiguration wird bequem über einen microSD-Steckplatz, USB oder Ethernet realisiert, wodurch sich Betriebsparameter und Schutzbereiche schnell anpassen lassen. Durch die optimierte Sensorsteuerung ist der SE2L Advanced geeignet für die Integration in moderne, kompakte Sicherheitskonzepte.

Robuste Bauweise und hohe Sicherheitsstandards

Der SE2L Advanced entspricht hohen industriellen Schutzklassen mit einer Gehäuseabdichtung nach IP65. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen. Zertifiziert nach SIL2 (IEC 61508) und Typ 3 (IEC 61496-1/-3) erfüllt er strenge Sicherheitsanforderungen für industrielle Anwendungen. Durch die zusätzliche EDM-Funktion (External Device Monitoring) kann der Zustand externer Sicherheitsgeräte überwacht werden. Der Laserscanner ist für einen Temperaturbereich von -10 bis +50 °C ausgelegt und bietet eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren bei industrieller Nutzung.

Business Partner

Apem GmbH

Paulsdorfferstr. 34
81549 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen