08.06.2011 • Produkt

AS-i Safety OEM-Slaves

Photo

Für Anwender, die gerne von den Vorteilen der Sicherheitstechnologie AS-i Safety at Work profitieren, aber weiterhin ihre eigenen Standard-Sicherheitsschalter einsetzen möchten, bietet Bihl+Wiedemann jetzt AS-i Safety OEM-Slaves mit 2 Standard-Ausgängen an.

Diese Module ermöglichen es, die bewährten Sicherheitsschalter ohne großen Aufwand AS-i fähig zu machen.

Die Safety OEM-Slaves (BW2426 und BW2521) eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauform zum direkten Einbau in Not-Halt-Taster, Schlüsselschalter, Zustimmtaster und andere Sicherheitsschalter.

Zwei sichere Schaltkontakte können dabei über 90mm lange Anschlusslitzen angeschlossen werden. Für die besonders einfache Montage an Sicherheitsschaltern mit Standardkontaktsatz ist das Modul auch mit Kontaktstiften verfügbar.

Neben den sicheren Eingängen stehen dem Anwender auch zwei Standard-Ausgänge (z.B. für eine Meldelampe) zur Verfügung. Die Versorgung des Moduls, das in Applikationen bis Kategorie 4 / SIL 3 eingesetzt werden kann, erfolgt vollständig über AS-i.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen