15.08.2016 • Produkt

Atral-Secal: Drahtlose Branderkennungsanlage für ungeregelte Sonderbauten

Photo

Auf der Security Essen zeigt Atral-Secal unter der Marke Daitem Neues aus der drahtlosen Brandmeldetechnik (Halle 3, Stand C84).

Die drahtlose Funk-Branderkennungsanlage BEKA von Daitem bietet eine flächendeckende Alarmierung mit Batteriebetrieb für 10 Jahre. Sie eignet sich für kleine bis mittelgroße Objekte, die als ungeregelte Sonderbauten weder der Sonderbaurichtlinie noch den LBOen zur Ausstattung mit Rauchwarnmeldern unterliegen: Kindergärten, Seniorenwohnheime, kleinere Hotels etc. Über den lauten Alarm hinaus wird auch der Brandort an der Branderkennungszentrale angezeigt und optional die Rufweiterleitung an eine hilfeleistende Stelle ausgelöst.

Es stehen zwei Branderkennungszentralen zur Verfügung, in die sich 64 beziehungsweise 148 Funk-Komponenten, wie Rauch-/Wärmemelder, Druckknopfmelder sowie bis zu 10 Funk-Relaisstationen einbinden lassen. Bis zu 14 Funk-Brand-Sirenen sowie bis zu 10 Bus-Relaisstationen sind integrierbar. Die patentierte Signalübertragung erfolgt bidirektional auf zwei Funkbändern.

Dank Berücksichtigung der einschlägigen EN-Normen und die Anlehnung an Hausalarm Typ B erhalten Errichter Rechtssicherheit: Da die Funkwege nach EN 54-24 überwacht werden, sind die Branderkennungszentrale und die Melder als Bauprodukt anerkannt. Der neuartige akustische Reichweitentest, die Konfigurationssoftware sowie eine komfortable Zentralanzeige erleichtern Projektierung und Programmierung.

 

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.