30.11.2020 • Produkt

Cyberdiode von Genua unterstützt Industrie-4.0-Protokoll

Photo

Genua hat seine Datendiode „Cyberdiode“ für das Industrie 4.0-Protokoll OPC UA erweitert. Das Securityprodukt ermöglicht damit den hochsicheren Datenexport beim Industrial Monitoring von Maschinen und Anlagen. OT- und IT-Infrastrukturen schützt die Cyberdiode vor Cyberangriffen, Manipulation und Produktionsausfällen. Viele Maschinen und Anlagen in der Industrie sind heute bereits über das Internet miteinander vernetzt – etwa, um via Predictive Maintenance und Analytics Störungen und Ausfälle zu ermitteln und zu beheben, bevor sie eintreten. Mit der Anbindung an das Internet werden diese Industrie-4.0-Netze zum Ziel für Sabotage und Spionage durch Cyberkriminelle. Vor dieser Gefahr schützt die Cyberdiode: Die Datendiode minimiert Risiken bei der digitalen Vernetzung hochkritischer Steuerungssysteme in der Automatisierungs-, Verpackungs- und Prozessindustrie.

Die IT-Security-Lösung lässt ausschließlich One-Way-Datentransfers zu – in Gegenrichtung blockt sie jeden Informationsfluss ab. Ein Transport von Schadcode oder andere Cyberrisiken sind damit ausgeschlossen. Dies ermöglicht eine rückwirkungsfreie Ausleitung von Maschinen- und Anlagendaten in unsichere Netze, etwa in die Cloud zur Datenanalyse. Die besondere Hardware-Separierung auf Mikrokernel-Ebene basiert auf BSI-zertifizierten Produkten. Das gewährleistet den Integritätsschutz hochsicherer industrieller Netzwerke. Ein geringer Komplexitätsgrad des Betriebssystems („Security by Design“) sichert die Funktionalität, schützt vor Manipulationen und senkt das Maschinenausfallrisiko.

Erstmals unterstützt die Cyberdiode nun auch OPC Unified Architecture (OPC UA). OPC UA ist ein offener Standard für den Austausch von Maschinendaten. Er soll z. B. in Anlagen der Fertigungs- und Prozessindustrie eine sichere, zuverlässige, hersteller- und plattformunabhängige Kommunikation sicherstellen. Für den EU-Markt stelle der Standard einen wichtigen Meilenstein für die Evolution von OT und IIOT in Richtung Vernetzung und Softwareintegration dar. Mit der Cyberdiode biete das Unternehmen das passende und technologisch am weitesten entwickelte Security Device für die Industrie an, so Matthias Ochs, Geschäftsführer von Genua

Business Partner

Genua GmbH

Domagkstr. 7
85551 Kirchheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.