05.09.2019 • Produkt

Dom Eniq App – Sicherheit und Komfort per App

Photo

Mit dem Smartphone Zutrittsberechtigungen erteilen und verwalten – das geht mit der Eniq App von Dom. Sie ermöglicht durch ihre intuitive Steuerung die komfortable Verwaltung von Zugangsberechtigungen von digitalen Dom Schließzylindern, Wandlesern und Beschlägen. Bis zu 500 Personen können individuelle Berechtigungen – zum Beispiel einmalig oder zu wiederkehrenden Zeiten – zugeteilt werden. Ganz einfach via Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle kann der Administrator berechtigten Personen Transponder zuordnen. Das erfolge lokal ohne Cloudsystem, so Thomas Schiffer, Produktmanager Elektronik.   

Übersichtlich und sicher 
Alle Systemkomponenten werden auf dem Dashboard der App übersichtlich dargestellt. Die Ansicht der Berechtigungen kann nach Personen oder Geräten sortiert werden. Die App erfasst bis zu 100.000 Zutrittsereignisse, die ebenfalls nach Person, Gerät, Transponder oder Zeit gefiltert werden können. Darüber hinaus können Gerätedaten wie Batteriestatus oder Firmware-Version abgefragt werden. Für den Schutz der Daten sei dabei gesorgt, so Thomas Schiffer. Das System sei passwortgeschützt und beispielsweise bei einem Smartphone-Wechsel ist die Datenübertragung auf einen PC als Backup möglich. Und aufgrund einer sehr hohen Daten- und Kommunikationsverschlüsselung sowie klarer Entwicklungsprozesse und Dokumentation ist die Dom Eniq App die erste vom VDS mit 2 Sternen zertifizierte App für digitale Schließsysteme. 

Auf Zuwachs 
Bis zu 100 Geräte können mit der App verwaltet werden. Werden mehr benötigt, können die Daten aus der App ganz einfach in die Eniq Access-Management Software überführt werden. Neben Dom Eniq Transpondern (Mifare) können ab Oktober 2018 gegen Gebühr auch Mifare-Fremdtransponder in das System integriert werden. Die Eniq App steht seit Juli im Google Play Store zum Download für Android Smartphones zur Verfügung.

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.