31.05.2011 • Produkt

EAO mit kürzester Stopp-Taste

Photo

Mit nur 19 mm Einbautiefe ist die neue Stopp-Taste der Baureihe 51 der EAO die Kürzeste, die der Markt aktuell anzubieten hat.

Die neue Stopp-Taste ist in Monoblockbauweise gefertigt - sozusagen aus einem Stück. Das macht sie besonders zuverlässig, wenn es am Einsatzort besonders rau zugeht und bei Stopp- oder Paniksituationen größere Schäden vermieden werden müssen.

Die neue Taste kann nahezu in jeder Applikation verwendet werden, ist aber besonders für mobile Handbedieneinheiten, kompakte Bedienfelder und alle Applikationen geeignet, deren Einbautiefe eingeschränkt ist.

Der frontseitige Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist gemäß IP 65. Einen zusätzlichen Schutz gegen Beschädigung oder unbeabsichtigtes Auslösen bietet der gelbe Schutzkragen.

Der elektrische Anschluss erfolgt über Löt-, Löt/Steck- oder PCB-Anschlüsse. Die elektrische Schaltleistung ist minimal 10μA/100μV bis 5A/250V. Die Lebensdauer beträgt mehr als 100.000 Betätigungen.

Die neue Taste der Baureihe 51 entspricht den RoHS und REACH Bestimmungen und erfüllt den Standard nach UL, TÜV und DIN EN.

Das Produkt ist nicht überlistsicher und daher für Applikationen geeignet, die nicht den Richtlinien nach EN 60947-5-1 und EN 60947-5-5 entsprechen brauchen, wie es beispielsweise an kabellosen Bedieneinheiten der Fall ist.

Selbstverständlich stehen dem Anwender auch überlistsichere Not-Halt-Tasten in den unterschiedlichsten Bauformen zur Verfügung, die auf www.eao.de/kataloge ausführlich beschrieben sind.

Ebenso finden Entwickler und Konstrukteure wichtige Informationen im White Paper „What Designer Need to Know About Emergency-Stop Switches".

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.