10.11.2021 • Produkt

Extra kleines Fluchtgerät von Dräger

Photo

Trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen können gesundheitsgefährdende Gase und Dämpfe in die Luft gelangen. Das Fluchtgerät von Dräger schützt vor einer Vielzahl dieser giftigen Substanzen während der Flucht in eine sichere Umgebung. Parat 1200 passt in die Handfläche und ist durch seine geringe Größe besonders praktisch und leicht mitzuführen, zum Beispiel am integrierten Gürtelclip, in der Parat-1200-Tragetasche oder ganz einfach in der Jacken- oder Hosentasche. Das Gerät ist zugelassen nach dem einzigen anerkannten Standard für industrielle Fluchtfiltergeräte DIN 58647-7.

Das Gerät kann schnell angelegt werden und ermöglicht eine einfache Bedienung in Extremsituationen. Das Fluchtgerät weist sehr geringe Leckagewerte auf und ist für Bart- und Brillenträger geeignet. Das robuste Gehäuse ist für das tägliche Mitführen unter rauen Industriebedingungen konzipiert. Eine am Deckel eingebaute Plombe sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Gerät bleibt sicher verpackt, bis die Plombe im Notfalleinsatz durch Öffnung des Gehäuses aufgebrochen wird. Transparente Elemente am Gehäuse vereinfachen die Sichtprüfung des Geräts und des Filterablaufdatums. Instruktionen für das Anlegen des Fluchtgeräts können einfach abgelesen werden und sind gegen Abrieb geschützt. Das Fluchtgerät hat eine maximale Lebensdauer von vier Jahren. Die zweite Variante von Drägers kleinstem Fluchtgerät ist Parat 1260. Diese ist mit einem vakuumversiegelten Aluminium-Sperrschichtbeutel ausgestattet, der zusätzlichen Schutz für diverse klimatische Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit liefert. Das Fluchtgerät ist sechs Jahre wartungsfrei.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.