21.12.2010 • Produkt

Funk-Rauchmelder: Funk-Loop-Gateway FLG 2100 für Notifier Ringbuszentralen

  • Die gleiche, VdS-zugelassene, Übertragungstechnologie wie beim dem
    Funk-Gruppenmodul FGM 2100
  • bis zu 99 Funk-Rauchmelder und 98 Funk-Handfeuermelder können über das
    Gateway auf dem Notifier Ringbus angemeldet werden, und können in bis zu
    197 Gruppen frei zugeordnet werden.
  • ext. Spannungsversorgung (10 - 30 VDC)
  • Rücksetzen der ausgelösten Funkmelder erfolgt über die BMZ
  • das Funk-Gruppenmodul beinhaltet LEDs für Sammelanzeigen, sowie eine LCD-Anzeige zum Einstellen der Ringbus-Adressen, Einlernen der Funkmelder, Visualisieren der verwendeten Übertragungskanäle, Empfangspegel, usw.

    Funk-Loop-Gateway FLG 2100 für Notifier Ringbuszentralen
  • VdS-Nummer: beantragt
  • Frequenzbereich: 434 MHz Band und 868 MHz Band
  • max. Sendeleistung: 10mW ERP
  • Anzahl der Kanäle: 20 im 434 MHz Band 4 im 868 MHz Band
  • Kanalraster: 75 kHz
  • Bruttodatenrate: 16.384 Bit/s ± 200ppm
  • Eingangsempfindlichkeit: -100 dBm
  • Maße (B x H x T): 210 x 272 x 74 mm

Adressierung der Funkmelder erfolgt direkt über den Notifier Ringbus, auf dem jeder Funkmelder eine Adresse belegt. Jeder Funkmelder muss, wie bei verdrahteten Meldern, einer Gruppe zugewiesen werden. Das Zurücksetzen des Melders erfolgt über die Standardfunktion „Rücksetzen“ der BMZ.

Business Partner

Notifier Sicherheitssysteme GmbH

Stadionring 32
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen