31.10.2012 • Produkt

Günzburger entwickelt rutschhemmende Trittauflage clip-step für Stufenleitern

Photo

Stand- und Trittsicherheit in einer neuen Dimension: Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik optimiert erneut mit einer Innovation die Arbeitssicherheit und präsentiert mit „clip-step" eine Trittauflage mit hoher Rutschhemmung für die Stufenleitern des Herstellers.

Gegenüber herkömmlichen Aluminium-Stufenleitern verbessert sich die Rutschhemmung bei Verwendung von „clip-step" um bis zu 60 %.
Die rutschhemmende Trittauflage ist aus geriffeltem Kunststoff gefertigt und sorgt somit stets für den sicheren Tritt und komfortablen Stand auf den Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik.

Bei Neubestellungen können die Kunden des Unternehmens ab sofort Stufenleitern auswählen, die komplett mit der rutschhemmenden „clip-step"-Trittauflage ausgestattet sind.

Doch nicht nur die Anwender von neuen Leitern kommen in den Genuss der optimierten Rutschhemmung: Wer bereits Stufenleitern einsetzt, kann diese einfach und ohne Werkzeug mit „clip-step" nachrüsten. Vorteil in der Praxis: Die Neuheit lässt sich vollflächig und absolut passgenau auf die Stufen aufbringen.

Die Nachrüstsätze gibt es in verschiedenen Ausführungen, passend für jede Stufenleiter aus Günzburg. „Wer bisher die Rutschhemmung erhöhen wollte, der musste sich eine zusätzliche Leiter mit einem anderen Belag anschaffen. Hier bieten wir jetzt mit der nachrüstbaren Trittauflage eine komfortable und natürlich auch kostengünstige Alternative an", erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer des Unternehmens.

„Bei der Entwicklung unserer Innovationen achten wir darauf, dass wir dem Anwender stets einen Mehrwert präsentieren, und generell tragen unsere Neuheiten zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei. Mit ,clip-step‘ setzen wir diesen Anspruch einmal mehr in die Tat um. Wir geben den Sicherheitsingenieuren nun ein weiteres Instrument in die Hand, mit dem sie die Sicherheit in ihrem Unternehmen weiter steigern können", sagt Munk.

Er verweist hier unter anderem auf die DIN EN 131-2, in der allgemein gefordert wird, Sprossen, Stufen und Plattformen aus Metall oder Kunststoff auf der Nutzoberfläche rutschhemmend zu gestalten.

Weiteres Plus in der Praxis: Die „clip-step"-Trittauflage wird bei beidseitig begehbaren Stufenleitern bis zur laut EN 131 maximal begehbaren Stufe aufgebracht. „Somit dient sie dem Anwender gleichzeitig als optische Kontrolle für den korrekten Gebrauch der Leiter und bietet damit gleich doppelt Sicherheit", erklärt Munk.

Mit ihrer Neuheit definiert der Anbieter einmal mehr die Sicherheitsstandards neu und bietet eine Lösung an, die in Bezug auf Arbeitssicherheit die Forderungen der einschlägigen Vorschriften und Normen erfüllen - egal, ob Betriebssicherheitsverordnung, Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121-Teil 2, DIN EN 131-2, BGI 637 oder GUV-R 181.

 

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.