21.01.2020 • Produkt

Hekatron Löschassistent

Photo

Hekatron Brandschutz stellt einen Löschassistenten vor, eine Softwareerweiterung zum schnellen und übersichtlichen Programmieren von Löschanlagen. Die Programmierung einer Löschanlage ist eine sehr komplexe und zeitaufwendige Aufgabe. Viele Parameter aufgrund technischer und normativer Abhängigkeiten sind zu berücksichtigen. Mit dem Löschassistenten wird eine Löschanlage Schritt für Schritt im Baukastenprinzip geplant und grafisch dargestellt. Funktionalitäten und Indikatoren müssen nicht mehr manuell eingegeben werden.

Nach dem Öffnen des Konfigurators erfolgen alle Eingaben logisch aufeinander aufbauend. Hat man den Löschanlagentypen ausgewählt, Wasser- oder Gaslöschanlage, wählt man in den nächsten Schritten aus, was in welcher Phase auf den Löschbereich wirkt und vom Löschbereich angesteuert werden soll. Alle weiteren notwendigen Angaben wie Vorwarnzeit, Ansteuerzeiten, Störmeldungsüberwachungen und Weiterleitungen werden über Dropdown-Listen getätigt. Sämtliche Eintragungen werden grafisch in einem Übersichtsschema dargestellt und können als Grafik zu Dokumentationszwecken abgespeichert werden. Nach der fertigen Parametrierung des Löschbereiches im Löschassistenten wird durch diesen voll automatisiert die Programmierung des Löschbereiches vorgenommen. Die Eingaben im Löschassistenten können jederzeit angepasst werden. Bei Löschanlagen mit mehreren Löschbereichen verfährt man analog fort.

Der Löschassistent ist zukünftig Bestandteil der Integral Programmiersoftware IAC der Brandmelderzentralen Integral IP des Unternehmens und steht somit in Verbindung mit dem Löschdongle zur Verfügung.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.