26.08.2021 • Produkt

iLoq setzt Online-Eventreihe fort

Photo

Im Fokus des zweiten Events, das am 29. September 2021 um 10 Uhr stattfindet, steht der Einsatz der iLoq-Systeme in kommunalen Gebäuden. Das Unternehmen gibt Einblicke in ein besonderes Referenzbeispiel: das Bundesamt für Soziale Sicherung in Bonn. „Der Einsatz unseres Schließsystems im Gebäude einer Bundesbehörde ist für uns natürlich eine spannende Aufgabe. Ich freue mich sehr darauf, dieses Projekt in unserem zweiten Online-Event vorstellen und zwei unserer Ansprechpartner des Bundesamts für Soziale Sicherung begrüßen zu dürfen“, so iLoq Deutschland Geschäftsführer Sascha Hilgers. Im Austausch mit dem Kunden werden unterschiedliche Aspekte wie Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie kosteneffizientes und einfaches Zugangsmanagement näher beleuchtet. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: https://marketing.iloq.com/de/digitales-zugangsmanagement-fur-kommunale-gebaude

Business Partner

Logo:

iLOQ Deutschland GmbH

Am Seestern 4
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.