26.03.2025 • Produkt

Indexa: Herdwächter SGK5010 mit automatischer Herdabschaltung

Photo
© Indexa

Etwa 50% aller Wohnungsbrände entstehen in der Küche, oft verursacht durch nicht ausgeschaltete oder überhitzte Herdplatten. Rauchmelder werden in der Küche wegen erhöhtem Fehlalarmrisiko durch Kochdämpfe usw. allerdings nicht empfohlen. Somit geht bei einem Küchenbrand wertvolle Zeit verloren, bis der Rauch einen Rauchmelder in einem anderen Raum erreicht hat.

Cleverer Schutz vor Küchenbränden

Eine Innovation kann helfen, Küchenbrände zu vermeiden: Der Herdwächter SGK5010 von Indexa. Das Gerät besteht aus einer Sensoreinheit und einer Steuereinheit. Der in der Sensoreinheit integrierte Thermo- und Infrarotsensor erfasst Temperaturen und Temperaturveränderungen des Kochfelds. Erkennt die integrierte Software eine gefährliche Kochsituation, warnt die Sensoreinheit mit lautem 80 dB Alarmton. Dies geschieht beispielsweise, wenn eine Herdplatte zu heiß wird, etwas auf dem Herd in Brand gerät oder eine leere Herdplatte eingeschaltet bleibt. Zusätzlich wird ein Funksignal an die Steuereinheit gesendet, welche die Stromzufuhr zum Kochfeld automatisch unterbricht. Somit wird verhindert, dass Brände entstehen und Bewohner durch giftige Rauchgase zu Schaden kommen.

Der Alarm kann manuell durch Tastendruck abgestellt werden. Eine Minute vor dem Alarm ertönt ein Voralarm. Während dieses Voralarms kann der Herdwächter zurückgesetzt werden, ohne dass das Kochfeld ausgeschaltet wird. Auf diese Weise passt sich die Empfindlichkeit des Geräts intuitiv an die Kochgewohnheiten der Nutzer an.

Geeignet für elektrische Kochfelder

Der Herdwächter ist schnell und einfach auch nachträglich zu installieren und mit allen elektrischen Kochfeldtypen kompatibel. Die flache Sensoreinheit kann mithilfe einer selbstklebenden Magnetplatte an der Dunstabzugshaube oder alternativ an der Wand oder der Decke befestigt werden, die Steuereinheit wird von einem Elektriker zwischen Anschlussdose und Herdplatte installiert. Ob in Privathäusern, Wohnheimen, Wohnungen von älteren Menschen oder Menschen mit Gedächtnisstörung: Der Herdwächter sorgt für Sicherheit und fördert eigenständiges Wohnen. Das Gerät erfüllt die europäische Norm EN 50615:2015 Kategorie B für Vorrichtungen zur Vermeidung von Küchenbränden. Pflegebedürftige Personen, die allein zuhause leben, können den Herdwächter als Pflegehilfsmittel bei ihrer Pflegekasse beantragen (Pflegehilfsmittel-Nr. 52.40.03.3001).


Business Partner

INDEXA GmbH

Paul-Boehringer-Str. 3
D-74229 Oedheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • ProduktSecurity

Remote-Support-Lösung von e*Message

Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH hat mit e*xpertview eine DSGVO-konforme Remote-Support-Lösung zur Steigerung von Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit auf den Markt gebracht.