Denios: AmbiGuard

Mit dem AmbiGuard bringt Denios ein innovatives IoT-Überwachungsgerät auf den Markt, das Unternehmen dabei unterstützt, kritische Umgebungsbedingungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Alarm zu schlagen. Ob in Produktionshallen, Chemielagern oder explosionsgefährdeten Bereichen – der AmbiGuard ermöglicht eine präzise Überwachung und automatisierte Warnmeldungen für mehr Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen.
Der AmbiGuard ist mit einer Vielzahl integrierter Sensoren ausgestattet, die wichtige Umgebungsdaten erfassen. Dazu zählen Luftdruck, Temperatur, Lageveränderungen sowie GPS-Positionen. Diese Daten ermöglichen nicht nur die kontinuierliche Überwachung der Umgebung, sondern auch gezielte Schutzmaßnahmen, wenn kritische Werte überschritten werden.
Zusätzlich kann das System mit bis zu zwei externen Sensormodulen erweitert werden. Diese bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, darunter zum Beispiel eine Gaskonzentrationsmessung oder eine elektrische Signalüberwachung.
Die erfassten Daten werden in Echtzeit an die Denios Connect IoT-Plattform übermittelt. Falls eine definierte Schwelle überschritten wird, sendet das System automatisch Warnmeldungen per SMS oder E-Mail an die hinterlegten Empfänger. Dadurch können Unternehmen unmittelbar reagieren, um Gefahren zu minimieren und Schäden zu verhindern.
Der AmbiGuard kann in Ex-Zonen eingesetzt werden – also in Bereichen, in denen explosionsfähige Atmosphären entstehen können. Für diese anspruchsvollen Einsatzgebiete steht eine speziell zertifizierte Ex-Version zur Verfügung, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Die neueste Denios-Innovation kann sowohl eigenständig als auch in Kombination mit Sensormodulen betrieben werden. Diese Vielseitigkeit macht das System ideal für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Lagerüberwachung über die Maschinensteuerung bis hin zum Arbeitsschutz in gefährdeten Bereichen.