14.03.2013 • Produkt

Intelligente Lösungen für das Rettungswesen

Qualität und Wirtschaftlichkeit: Auch im Rettungswesen gilt es, beides miteinander zu vereinen. Damit steigen die Anforderungen an Organisationen, Rettungsmittel wie -abläufe intelligent zu koordinieren und Einsätze zuverlässig durchzuführen und abzuwickeln. Wie moderne Technologien hierbei Leitstellen und mobile Rettungskräfte vor Ort unterstützen, demonstriert die Tyco Tochtergesellschaft CKS Systeme auf der Rettmobil 2013 in Fulda.

Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Ruatti Systems und PWA Electronic präsentiert das Unternehmen vom 15. bis 17. Mai 2013 ein breites Spektrum intelligenter, zukunftsfähiger Soft- und Hardware-Lösungen für das Rettungswesen. Im Fokus stehen Neuheiten der skalierbaren CKS-Systeme, die die gesamte Rettungskette abdecken: vom modernen Einsatzmanagement mit Celios Digitalfunk-Ready über die mobile Einsatzunterstützung Ceus Digitalfunk-Ready, ergänzt um hilfreiche Features wie digitale Checklisten und erweiterte Nachrichtendienste, bis hin zur Verwaltung und Abrechnung von Leistungen via Cevas Feuerwehr.

„Die Vernetzung von Leitstellen, die Einführung des Tetra Digitalfunks und veränderte Einsatzszenarien prägen heute den Alltag und die gemeinsame Arbeit von Rettungsdiensten, Feuerwehren, Polizei und Hilfsorganisationen. Gleichzeitig wächst der Kosten- und administrative Aufwand immer stärker", erklärt Ingo Hofmann, Manager bei Tyco/ CKS Systeme GmbH & Co. KG. „Daher ist es wichtig, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Arbeitsabläufe in Leitstellen, Wachen und mobilen Rettungsdiensten je nach individuellem Bedarf optimal unterstützen und intelligent miteinander vernetzen können. Eine offene Systemarchitektur übergreifender Plattformen für die Leitstellen wie Celios, aber auch eine flexibel konfigurierbare Benutzeroberfläche mobiler Endgeräte im Rettungsfahrzeug spielen hierbei eine wichtige Rolle."

Business Partner

Johnson Controls (Ratingen)

Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.