23.06.2025 • Produkt

KI-gestütztes Videomanagementsystem von Hexagon

Die Safety, Infrastructure & Geospatial Division von Hexagon hat HxGN dC3 Video | Cloud vorgestellt – ein KI-gestütztes, cloudbasiertes Videomanagementsystem, das flexible und sichere Videoüberwachung ermöglicht.

KI-gestütztes Videomanagementsystem von Hexagon
© Hexagon

Mit zunehmender Verfügbarkeit zuverlässiger Breitbandverbindungen entscheiden sich viele Organisationen für eine „Cloud-First”-Strategie und setzen auch für ihre physische Sicherheit auf Videoüberwachung als Service (VSaaS), insbesondere bei verteilten Installationen mit mehreren Standorten. Das neue Cloud-Angebot erweitert das HxGN dC3-Portfolio, Hexagons umfassendes Ökosystem für physische Sicherheitslösungen. Es bietet Unternehmen vielfältige Bereitstellungsoptionen und zusätzliche Vorteile wie einfache Skalierbarkeit, Echtzeit-Updates und reduzierte Betriebskosten.

Mit HxGN dC3 Video | Cloud können Nutzer von überall auf Videoströme zugreifen, diese verwalten und Ansichten steuern. Die Plattform unterstützt nativ ein breites Spektrum an IP-Kameras unterschiedlicher Hersteller und vermeidet so die Abhängigkeit von bestimmter Hardware.

KI-basierte Videoanalyse beschleunigt Recherchen erheblich, indem sie durch Funktionen wie Objektverfolgung und Verhaltensanalyse zusätzliche Einblicke liefert. Darüber hinaus vereinfacht generative KI auch Aufgaben wie die Suche und Identifizierung von Objekten und Personen im Videoarchiv, indem die Nutzer mit der Anwendung in natürlicher Sprache kommunizieren können.

Mit durchgängiger Verschlüsselung, granularen Zugriffsrechten und der Einhaltung globaler Standards (z. B. für den Datenschutz) unterstützt HxGN dC3 Video | Cloud Sicherheitsabläufe z. B. im Einzelhandel, im Gesundheits-, Bildungs- und Finanzwesen, auf Campusgeländen oder im Bereich der öffentlichen Sicherheit.

„HxGN dC3 Video | Cloud stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Videoüberwachungstechnologie dar“, erläutert Mladen Stojic, Präsident des Geschäftsbereichs Physische Sicherheit der Safety, Infrastructure & Geospatial Division von Hexagon. „Durch die Kombination aus Skalierbarkeit und Flexibilität in der Cloud gepaart mit fortschrittlicher, KI-gestützter Videoanalyse ermöglichen wir Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen mit beispielloser Effizienz, Flexibilität und Transparenz zu verbessern.“

Business Partner

Hexagon GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.