23.10.2017 • Produkt

Kidde: Neuer CO-Melder schützt vor Kohlenmonoxid

Photo

Mit dem Einsetzen der Heizsaison ist die Gefahr durch Kohlenmonoxid wieder allgegenwärtig. Ist das Kaminfeuer noch so romantisch – ein schlecht gewarteter Abzug kann lebensgefährlich sein. Gegen "die unsichtbare Gefahr" Kohlenmonoxid gibt es jetzt einen neuen CO-Warnmelder, der eine Sensorleistung von 10 Jahren garantiert.

In den USA, England und vielen weiteren Ländern zählen CO-Melder schon seit langem zur Standardausstattung im privaten Umfeld. Das vermeintliche Manko einer geringen Lebensdauer solcher Warnmelder entkräftet jetzt der US-amerikanische Hersteller Kidde mit seiner neuen CO-Melderserie X10. Ab sofort sind die gemäß der EN50291 geprüften Geräte mit einer garantierten Sensorleistung von zehn Jahren ausgestattet. Einmalig mit einer fest verbauten Stromversorgung installiert, bleibt der Melder also für mindestens zehn Jahre im Betriebsmodus. „Häufig erreichen die Sensoren von CO-Meldern eine maximale Leistung von nur sechs bis sieben Jahren”, weiß Bernd Luckey, Sprecher des Kidde-Distributors D-Secour in Bremen. „Mit den Meldern der X10-Serie erhöhen wir die Leistung und somit auch die Akzeptanz beim Verbraucher.“ Kidde stellt weltweit Rauch- und CO-Melder für den Privatbereich her. Der neue Kidde CO-Alarm X10-D.2 wurde neben dem garantierten Langzeitbetrieb zusätzlich mit einem Display ausgestattet, das den gemessenen Spitzenwert der CO-Konzentration in der Raumluft anzeigt. Der Melder alarmiert mit einem 85 dbA lauten Alarmton, sobald die CO-Konzentration in der Raumluft zu hoch und für Menschen gefährlich wird.

Business Partner

Logo:

Kidde Deutschland GmbH

Harkortstr. 3
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.