25.06.2019 • Produkt

Kostenloses Whitepaper von Pfannenberg: Wissen über Signalisierungsbereich erhöht Planungssicherheit

Photo

Die Planung von optischen und akustischen Signalgeräten ohne gesichertes Wissen kann zu Über- oder Unterdimensionierung, Mehrkosten, Nicht-Abnahme der Maschine oder Anlage, oder schlimmstenfalls zu Personenschäden führen.

Lesen Sie in dem kostenlosen Whitepaper, wie Sie Signalgeräte mit der systematischen Planungsmethode 3D Coverage richtig dimensionieren und zuverlässig planen.

Dies erfahren Sie im Whitepaper:

  • Normung in Bezug auf den anlagentechnischen Brandschutz und die Maschinen- und Anlagensicherheit
  • Anwendungsspezifische Anforderungen in Bezug auf Einsatzart und Umgebungsbedingungen
  • 3D-Coverage als Lösung für die Darstellung der effektiven Leistung von akustischen und optischen Signalgeräten im Raum in Bezug auf
  1. Leistung variiert je nach Einsatzart
  2. Sicherheitsfaktor Umgebungsschall
  3. Signalton und Abstrahlcharakteristik
  4. Lichttechnologie und Farbe

Whitepaper hier kostenlos herunterladen

Business Partner

Pfannenberg GmbH

Werner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.