04.05.2015 • Produkt

Leistungsfähiges Doku-Paket für Waren-X-Ray von Geutebrück

Photo

Geutebrücks neues G-Scope/1500-X ist ein leistungsstarkes kompaktes Mitglied der G-Scope Videomanagement-Systeme. Sein „X" steht für X-Ray, also „Röntgen", denn er dokumentiert die RGB-Signale von Röntgenscannern, wie sie beispielsweise an Flughäfen oder in der Supply Chain Security im Einsatz sind.

 

Kompakt wie er ist, findet er in den meisten Röntgenanlagen Platz und kann direkt vor Ort installiert werden. Neben der Röntgenanlage können bis zu 10 Netzwerkkameras angeschlossen werden. Der Prozess der Waren- oder Personenkontrolle wird so aus unterschiedlichen Perspektiven vollständig im Bild dokumentiert.

Für eine optimierte Recherche und zur Gewährleistung des perfekten Überblicks werden die Bilddaten mit den Prozessdaten des seriellen Barcode-Scanners oder eines anderen Inhousesystems verknüpft. Der Bediener sieht so per Mausklick alle relevanten Kamera- und Röntgenbilder schnell, zeitsynchron und übersichtlich auf einem Bildschirm. Jeder Vorgang wird transparent und lückenlos sichtbar.

G-Scope/1500-X gibt es wahlweise für ein oder zwei RGB-Signalquellen. Es wird mit vorinstallierter 64 Bit G-Core Video Engine und 64 Bit Betriebssystem Windows Embedded 8.1 Industry Pro ausgeliefert. Die GPU-Beschleunigung sorgt für eine dreimal schnellere Bildverarbeitung. Die Datenübertragung von Kamera zu Server und vom Server zur Wiedergabestation kann verschlüsselt erfolgen. Zur Gewährleistung des Datenschutzes steht ein umfangreiches Benutzermanagement zur Verfügung. G-Scope/1500-X eignet sich als Einzelplatzlösung oder als Satellit in einem vernetzten System - auch zur Dokumentation der Monitordaten in NSL und Prozessleitständen.

 

Business Partner

microSITE Geutebrück



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.