28.06.2023 • Produkt

Lupus-Electronics: Mobilfunkrauchmelder mit Fernwartung

Photo

Rauchmelder sind Pflicht. In Deutschland gilt das bundesweit für alle vermieteten und selbstbewohnten Wohnungen und Wohnhäuser. In Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen sind sie sogar in gewerblichen Einrichtungen vorgeschrieben. Die Verantwortung dafür trägt der Eigentümer – von der Installation bis zur Inspektion, die alle 12 Monate vorgeschrieben ist. Mit der Immobilienbegehung wird sichergestellt, dass der Rauchwarnmelder im Brandfall einen Alarm auslöst. Prüfergebnisse müssen dokumentiert werden. In der Umsetzung geht das meist mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand und Kosten einher.

Mit dem Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics sind keine Vor-Ort-Inspektionen mehr nötig. Und das ohne Haftungsrisiko. Fernwartungsroutinen führt das Produkt nach den Kriterien der Wartungsnorm DIN 14676-1 C vollautomatisch und zuverlässig durch. Alle 24 Stunden wird ein Selbsttest durchgeführt. Die zugehörigen Dokumentationsdaten werden in der Lupus-Cloud gespeichert. Damit wird der Aufwand minimiert und die Betriebssicherheit erhöht. Möglich macht das die direkte Anbindung an das NarrowBand-IoT-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom. Im Leistungsumfang enthalten ist die Fernalarmierung per Smartphone im Brandfall, die Batterielebensdauer beträgt zehn Jahre.

Das Internet of Things (IoT) bezieht sich auf Netzwerke aus physischen und virtuellen Objekten, die global miteinander vernetzt sind. Über Sensoren oder Software sammeln sie Daten, tauschen diese aus und kommunizieren so miteinander. Um den Datenaustausch möglich zu machen, steht die standardisierte Mobilfunktechnologie NarrowBand-IoT (NB-IoT) zur Verfügung. Sie macht die drahtlose Kommunikation von Sensoren per Mobilfunknetz möglich. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz bei der Übertragung von kleinen Datenmengen über große Entfernungen, auch in Bereichen mit schlechter Netzabdeckung. NB-IoT hat dank schmalbandiger Modulationsverfahren und mehrfacher Übertragungswiederholungen eine bis zu 20 Dezibel hohe Leistungsdichte. Das sorgt für bessere Netzabdeckung in Gebäuden.

Ein weiterer Vorteil der NarrowBand-Technologie besteht darin, dass sie in der Regel weniger Energie verbraucht. Das führt zu einer längeren Batterielebensdauer der IoT-Geräte. Außerdem ist die standardisierte Technologie sicher. Der Mobilfunkrauchmelder des Herstellers vereint all diese Aspekte. Er ist dank fest verbauter SIM-Karte immer mit dem NB-IoT-Netz der Deutschen Telekom verbunden. Zehn Jahre Mobilfunkverbindung sind im Kaufpreis bereits enthalten. Dafür benötigt er kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung. Über die direkte Anbindung an die Lupus-Cloud kommuniziert der Rauchmelder Alarme, Ereignisse und den aktuellen Gerätestatus in Echtzeit. Dank der langlebigen Batterielaufzeit muss die Immobilie so nur einmal alle zehn Jahre begangen werden.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.