Lupus-Electronics zeigt Brandwarnanlage auf der FeuerTrutz
Neue Trends und Zukunftsthemen im Blick: Lupus-Electronics ist Aussteller auf der FeuerTrutz-Messe in Nürnberg. Das deutsche Unternehmen für innovative und leicht bedienbare Smarthome-Alarmsysteme zeigt seine neue Brandwarnanlage. Besucher können auf dem Messestand die Funktionen der Brandwarnanlage als effektive und kostengünstige Alternative zur teuren Brandmeldeanlage kennenlernen.

Wie sieht die Digitalisierung im Brandschutz aus? Mit der Brandwarnanlage liefert das Unternehmen die Antwort. Die Neuheit besteht aus zwei Gerätetypen: einem Mobilfunk-Rauchwarnmelder Typ-C und einem Handfeuermelder. Besonders geeignet ist die Brandwarnanlage für Kindertagesstätten, Schulen, Behörden, Wohnheimen oder Herbergen unterhalb von 60 Betten. In der Praxis werden hier oft nur einfache Rauchwarnmelder eingesetzt. Brandmeldeanlagen werden häufig wegen hoher Kosten nicht in Betracht gezogen. So sind diese Gebäude nur notdürftig oder gar nicht gesichert. Die Brandwarnanlage des Herstellers stellt eine Alternative zur teuren Brandmeldeanlage dar.
SIM-Karte und Mobilfunkverbindung sind in dem digitalen System bereits integriert und aktiviert. Die Cloud-Vernetzung sorgt dafür, dass im Falle einer Rauchentwicklung automatisch Alarme an vordefinierte Personen oder Institutionen gesendet werden. Das gewährleistet eine zuverlässige Alarmierung, sowohl intern über die Innensirenen der Handfeuermelder als auch extern auf Smartphones oder per Aufschaltung an eine Notrufservice-Leitstelle.
FeuerTrutz: Halle 4, Stand 4-321