05.12.2015 • Produkt

Moxa: Serielle Geräte sofort netzwerkfähig machen

Photo

Moxas "Simply Smart Meets Easily Secured"-Konzept für Industrie 4.0 und das IIoT trifft den Nerv der Anwender in der Industrieautomation. Die NPort 5100A Geräteserver wurden entwickelt, um serielle Geräte schnell und unkompliziert netzwerkfähig zu machen sowie PC-Software von überall im Netzwerk aus direkten Zugang zu seriellen Geräten zu ermöglichen. Sie sind extrem schlank, robust und anwenderfreundlich und können bis zu acht TCP-Hosts anbinden – weiterhin ermöglichen sie sowohl COM-Port-Gruppierung, als auch UDP-Multicast-Anwendungen.

NPort 5100A verfügt über Real COM/ TTY-Treiber für Windows und Linux und bietet eine Standard-TCP/IP-Schnittstelle sowie vielfältige TCP- und UDP-Betriebsmodi. Die Geräteserver haben einen Stromverbrauch unter 1 W dank des Moxa MiiNe, einem kleinen, aber leistungsstarken ARM-basierten seriell-zu-Ethernet SoC mit Embedded RAM und Flash. Eine Einsparung von mindestens 50% Strom hilft Ingenieuren, die strikten Anforderungen an die Umweltverträglichkeit industrieller Anwendungen zu erfüllen.

Moxas Lösung für den Überspannungsschutz, die für die seriellen, Strom- und Ethernet-Leitungen eingesetzt wird, wurde getestet und ist IEC 61000-4-5-konform. Die robuste seriell-zu-Ethernet-Lösung schützt elektrische Geräte vor Überspannung und Umgebungen mit elektrischen Interferenzen.

Das dreistufige web-basierte Konfigurations-Tool ist selbsterklärend und anwenderfreundlich. NPort 5100As Webkonsole führt Anwender durch drei einfache Konfigurationsschritte, die notwendig sind, um die seriell-zu-Ethernet-Anwendung zu aktivieren. Ein Anwender benötigt durchschnittlich nur 30 Sekunden, um die Einstellungen des Geräteservers vorzunehmen und die Anwendung zu ermöglichen. Das spart eine Menge Zeit und Aufwand.

NPort 5100A Geräteserver unterstützen SNMP, das zur Überwachung aller Geräte übers Ethernet eingesetzt werden kann. Jede Geräteeinheit kann so konfiguriert werden, dass sie automatisch SNMP-Trap-Nachrichten an den SNMP-Manager sendet, wenn definierte Fehler auftreten. Anwender, die den SNMP-Manager nicht nutzen, können stattdessen einen E-Mal-Alarm senden. Die Nutzer können den Auslöser für diese Alarme mittels Moxas Windows Utility oder der Webkonsole definieren. Beispielsweise können Alarme durch einen Warmstart oder Kaltstart ausgelöst werden oder eine Passwortänderung. Zur sicheren Installation verfügt NPort 5100A über Schraubverbinder.

 

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.