13.01.2010 • Produkt

NetworkOnCard steht für "alles auf einem Ausweis"

Photo

Aus wirtschaftlichen und ökonomischen Gründen bietet es sich für viele Unternehmen an, vernetzte Systeme für die Zutrittskontrolle an einzelnen Türen mit modernen Stand-Alone-Schließsystemen abzurunden. Die erforderliche Integration zwischen Online- und Offline-Sicherheit gewährleisten dabei berührungslos lesbare Ausweise, wie sie die Interflex Datensysteme seit einiger Zeit schon mit der "NetworkOnCard"-Anwendung anbietet.

Dabei avancieren RFID-Karten zu aktiven Sicherheitskomponenten, indem sie bei Zeitbuchungen an Online-Masterterminals automatisch alle aktuellen Zutrittsrechte für die offline gesicherten Zugänge herunterladen und die Offline-Komponenten selbst entsprechend konfigurieren.

In der Praxis erweist sich NetworkOnCard als Schlüssel, um Stand-alone-Komponenten effizient in umfassende Sicherheitslösungen einzubinden und dabei die Zugangsrechte und die Gültigkeit von Ausweisen stets reaktionsschnell aktualisieren und anpassen zu können.

So lassen sich beispielsweise Offline-Rechte so weit einschränken, dass verlorene oder gestohlene Identifikationsmittel binnen weniger Stunden zu sperren sind und kein Sicherheitsrisiko mehr darstellen. Gleichzeitig schafft die Technologie die Grundlagen, um über die Ausweiskarten des Personals laufend die Konfiguration aller unvernetzten Zutritts-Terminals auf dem neuesten Stand zu halten, deren Zutrittsvorgänge zu dokumentieren und wichtige Informationen zum Ladestatus ihrer Batterien zu erfassen.

Business Partner

Interflex Datensysteme GmbH / Allegion (Haus 3)

Epplestraße 225 (Haus 3)
70567 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.