05.09.2018 • Produkt

Neues Dräger-Produktportfolio für Fülllogistik-Komponenten

Photo

Mit den neuen Komponenten bietet Dräger die Fülllogistik für Hochdruck-Atemluftkompressoren erstmals aus eigener Fertigung an. „Wir freuen uns, mit den neuen Produkten dem Kunden ab sofort noch mehr Dräger-Produkte für seine Atemschutzwerkstatt aus einer Hand anbieten zu können“ freut sich Gerald Lasinski, Leiter des Produktmanagements bei Dräger Engineered Solutions. „Dadurch und durch die Kundennähe bei der Beratung und Umsetzung schaffen wir Alleinstellungsmerkmale, mit denen wir uns im Markt differenzieren können.“

Das Portfolio besteht aus fünf Komponenten:

Der Air Guard 6500/6700 ist das zentrale Element innerhalb der Dräger-Fülllogistik. Er überwacht und dokumentiert kontinuierlich die Konzentrationen von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Sauerstoff (O2), Feuchtigkeit und Öl in der abgefüllten Atemluft. Der Air Guard 6700 ermöglicht zudem den Einsatz eines zusätzlichen Sensors, wie z. B. Schwefelwasserstoff (H2S). Damit geht Dräger sogar über die Anforderungen der Atemluftnorm DIN EN 12021:2014 hinaus.

Als weiterer Entwicklungsschritt ist die Anbindung an die zentrale Software für Atemschutzwerkstätten „Drägerware“ geplant. Die Nutzung der Drägerware ist dann auch für alle bereits verkauften Air Guard 6500/6700 möglich. Die vom Air Guard gespeicherten Daten werden automatisch übernommen und zentral verwaltet bzw. gespeichert.

Der Air Purifier 5000 ist ein CO2-Absorber, der die maximal zulässige CO2-Eingangskonzentration von 1.000 ppm auf ca. 250 ppm reduziert. Er ist geeignet für Kompressoren mit einer Lieferleistung von bis zu 700l/min.

Die Zuschaltautomatik ermöglicht ein schnelles automatisches Füllen von Atemluftflaschen aus einem Zwischenspeicher und gleichzeitig aus dem Kompressor. Sie ist auf maximal 350 bar ausgelegt.

Die Atemluft-Füllleiste ist zwischen zwei und acht Füllstutzen frei konfigurierbar. Es gibt sie mit 200 oder 300 bar sowie als 200/300-barKombileiste. Die Füllgeschwindigkeit lässt sich auch auf ca. 30 bar/min drosseln.

Der Flaschenspeicher besteht aus 50-Liter-Flaschen mit 350 bar. Je nach Kundenanforderung kann der Flaschenspeicher aus einer Flasche oder mehreren Flaschen bestehen.

 

Business Partner

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstr. 1
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.