24.05.2019 • Produkt

Nomoreworm – Kaspersky stellt Erkennungsstrategie für neue RDP-Schwachstelle zur Verfügung

Die Experten von Kaspersky Lab haben die Schwachstelle „CVE-2019-0708“ analysiert und eine erfolgreiche Erkennungsstrategie entwickelt, die sie Kollegen aus der gesamten Sicherheitsbranche zur Verfügung stellen, um daraus eigene Entdeckungsmethodiken entwickeln zu können. Dabei handelt es sich um einen am 14. Mai 2019 von Microsoft veröffentlichten Patch für eine „wurmanfällige“ Remote-Desktop-Protocol-Schwachstelle, die von Angreifern schnell ausgenutzt hätte werden können.

Das Unternehmen bestätigte, dass die Schwachstelle ausgenutzt werden könne. Es habe Erkennungsstrategien für Versuche entwickelt, bei denen die Schwachstelle genutzt werden solle und möchte diese nun mit vertrauenswürdigen Partnern aus der Sicherheitsindustrie teilen, um gemeinsam einen bestmöglichen Schutz von Kunden zu gewährleisten – und zwar bevor Angreifer in der Lage sind, einen weiteren verheerenden Wurm in die Welt zu setzen, so Boris Larin, Sicherheitsforscher bei Kaspersky Lab.

Sicherheitsanbieter können sich für weitere Informationen unter nomoreworm@kaspersky.com an Kaspersky Lab wenden.


 

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.