26.05.2021 • Produkt

Optische Gasdetektionskamera Metcam von Dräger

Mögliche Gefahrenlagen durch austretende Gase können so schnell und genau beurteilt werden. Austretendes Methan ist nahezu unsichtbar. Bereits kleinste Leckagen des Gases können die Sicherheit auf einer Industrieanlage gefährden und erhebliche Kosten verursachen. In der Öl- und Gasindustrie finden sich häufig weitläufige oder verwinkelte Anlagenbereiche, die schwer zugänglich sind oder deren Gaspipelines viele Anschlüsse haben. Diese lassen sich mit Gaswarnanlagen nur schwer überwachen. Tritt eine Leckage auf, ist es zudem aufwendig, diese zu finden.

                                     

Die Metcam überwacht die Anlage ergänzend zur stationären Gaswarnanlage automatisch rund um die Uhr und erkennt Gasleckagen frühzeitig, so Dräger-Produktmanager Marcus Oertel. Anders als bei Punktdetektoren muss sich die Gasquelle nicht in unmittelbarer Nähe der Gaskamera befinden. Das Sichtfeld ist bereits ausreichend, um das austretende Gas zu erkennen. Damit ist die Detektion unabhängig von Wind oder anderen Einflüssen. Die Gaswolke wird als farbige Überlagerung auf einem Schwarz-Weiß-Videobild visualisiert. Zusätzlich quantifiziert die Kamera selbstständig die Konzentration des austretenden Gases. Sie kann auch zur Emissionsmessung oder als Überwachungskamera mit Farbbild genutzt werden. Die Kamera erkennt eigenständig, wenn die Optik verschmutzt oder verdeckt wird und sendet eine entsprechende Warnung, um Fehlalarme zu vermeiden. Zudem führt sie in regelmäßigen Abständen eine Selbstkalibrierung durch, um sich an geänderte Witterungsverhältnisse anzupassen. Alle Ereignisse und Messdaten werden automatisch gespeichert.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.