03.02.2022 • Produkt

Partnerschaft: Hochiki Europe und Advanced Electronics

Ziel ist es, das adressierbare Multisensorgerät ACD des Unternehmens mit Brandmeldezentralen von Advanced Electronics kompatibel zu machen. Der schleifengespeiste Multisensor soll dadurch mit Rauch-, Wärme- und CO-Meldeelementen in mehr Projekten installierbar sein, als dies bisher möglich war. Schulen, Krankenhäuser, Wohnheime, gewerbliche Einrichtungen etc. sollen eine größere Auswahl erhalten. Die ACD-Multisensorsysteme von Hochiki und die MxPro-5-Schalttafel-Systeme von Advanced eignen sich sowohl für die kleinsten als auch für große Anlagen.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Die MxPro-5-Reihe von Advanced Electronics ist eine sehr leistungsstarke Reihe analoger adressierbarer Brandmeldezentralen, die nach EN54 Teil 2, 4 und 13 zugelassen und durch FM-Zulassungen nach EN54 Teil 2 und 4 zertifiziert sind. Der ACD-Multisensor von Hochiki bietet 24 Betriebsmodi zur Erkennung von Rauch, Hitze, CO und der Gefahr einer COHb-Vergiftung, die von den MxPro-5-Zentralen vollständig unterstützt werden. Es gibt außerdem eine Funktion zur Verringerung von Fehlalarmen (+RFA). Dabei passt der Sensor die Empfindlichkeit des optischen Sensorelements im Laufe der Zeit automatisch an, indem er von seiner Umgebung ab dem Zeitpunkt der Installation lernt.

 

Business Partner

Hochiki Europe UK Ltd.

Grosvenor Road
Gillingham, Kent ME8 0SA
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.