14.12.2017 • Produkt

Perimeter Protection 2018: Axis zeigt ganzheitliche Sicherheitslösungen

Photo

Die Perimeter Protection in Nürnberg (16. bis 18. Januar 2018) gibt zu Beginn des Jahres einen konzentrierten Marktüberblick über Lösungen für Anlagen- und Gebäudesicherheit. Dabei liegt der Fokus auf intelligenten und nachhaltigen, IP-gestützten Systemen im Bereich der Videoüberwachung, Radartechnologie und Zutrittskontrolle. Fachplaner, Sicherheitsbeauftragte und Einkäufer aus Industrie und öffentlicher Hand können sich bei Axis Communications in Halle 12.0, Stand 12-400, über Produkt- und Lösungsneuheiten informieren.

Erstmals zu sehen ist die Radartechnologie des neuen Axis D2050-VE Netzwerk Radar-Detektors. Die Radartechnologie kommt zur präzisen und zuverlässigen Bereichserfassung beweglicher Objekte bei unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen zum Einsatz. In Kombination mit einer Kamera mit Videobewegungserkennung kann der Detektor bewegliche Objekte mit PTZ-Kameras verfolgen.

Das vor allem für mittelgroße industrielle Installationen entwickelte Produkt ist für die Integration in Kameras und Video-Verwaltungssysteme von Axis und anderer großer Anbieter gedacht. Der Netzwerk-Radar-Detektor liefert Informationen über die Position, Geschwindigkeit, den Winkel und die Größe eines beweglichen Objektes in Echtzeit. Mit einer größeren Reichweite als passive Infrarotsensoren deckt er einen weiten Erfassungsbereich ab. Zugleich verringert er die Anzahl an Fehlalarmen, ausgelöst beispielsweise durch Insekten, kleine Tiere, sich bewegende Schatten oder Lichtreflexionen.

Außerdem zeigt Axis die bispektrale PTZ-Positionierkamera Axis Q8742-E, die zwei Live-Videoströme kombiniert: einen aus dem Wärmebildsensor − zur Detektion und Verifizierung − sowie einen aus dem optischen HD-Sensor − zur Erkennung von Farben und Details. Die Kamera eignet sich für den Einsatz in der Verkehrsüberwachung, an Flughäfen, Häfen und öffentlichen Plätzen.

Die Axis Q6155-E PTZ Dome-Netzwerk-Kamera bietet mit dem Laserfokus für einen schnelleren und präziseren Autofokus selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen. Die neue Laserfokus-Technologie ist in Kombination mit der hohen Bildqualität in Situationen sehr nützlich, in denen Personen oder Objekte schnell und präzise identifiziert werden müssen. Sie eignet sich besonders für die Städte- und Perimeter-Überwachung sowie für Installationen in kritischen Infrastrukturen, im Verkehr, Bildungseinrichtungen, der Industrie und Verwaltung.

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.