15.05.2017 • Produkt

Pilz: Gefährliche Energie sicher beherrschen

Photo

Mit PASloto bietet das Automatisierungsunternehmen Pilz jetzt eine Software zur Dokumentation von Lockout-Tagout-Prozessen (LoTo) an. So können Tätigkeitsbeschreibungen für den Umgang mit gefährlichen Energiequellen einfach erstellt und dokumentiert werden. Ergänzend vermittelt Pilz in der dazugehörigen Schulung das notwendige Wissen rund um das LoTo-Verfahren sowie den optimalen Umgang mit der Software.

LoTo beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Verriegelungen) beim Umgang mit gefährlichen Energiequellen wie Elektrik, Pneumatik oder Hydraulik. Mithilfe der Software PASloto können LoTo-Berichte erstellt und die unternehmenseigenen LoTo-Regeln geprüft werden. So lassen sich die Lockout-Tagout-Abläufe einfach dokumentieren. PASloto erstellt das Plakat zur Dokumentation der gesamten LoTo-Prozedur einer Anlage und ermöglicht es, Fotos der Maschine und der Energiequellen zum Lockout-Tagout-Plakat hinzuzufügen. Die lizenzpflichtige Software steht zum Download bereit unter: www.pilz.com/pasloto.

Als Ergänzung bietet Pilz die Schulung „LoTo: Lockout Tagout – Sicherheitsrelevante Sperrung und Verriegelung“ an. Das eintägige Seminar vermittelt Herstellern und Betreibern ein detailliertes Verständnis für die Anforderungen und Anwendungen des LoTo-Verfahrens. Außerdem werden die Teilnehmer über alle Aspekte der Freisetzung gefährlicher Energien zur Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Erhaltung aller Geräte informiert. Praxisbezogene Übungen vermitteln einen umfangreichen Einblick in die Funktionalitäten der Software PASloto.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.