13.11.2023 • Produkt

PNOZmulti 2 von Pilz mit FSoE-Anbindung

Photo

In Kombination mit dem sicheren Protokoll Safety-over-EtherCAT FSoE (= FailSafe over EtherCAT) ermöglicht PNOZmulti 2 eine Übertragung von steuerungs- aber auch sicherheitsrelevanten Informationen und zielt somit auf die Effizienz in der Produktion. So bietet PNOZmulti 2 flexible und wirtschaftliche Erweiterungsmöglichkeiten bei der Anbindung sicherheitsrelevanter Anlagenstrukturen.

Safety-over-EtherCAT für EtherCAT-Kommunikation: Die sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 lässt sich ab der Version 11.3 des Softwaretools PNOZmulti Configurator als FSoE-Master, als FSoE-Slave aber auch als EtherCAT-Slave einfach konfigurieren. Bis zu vier Master-Master- und bis zu 60 Master-Slave-Verbindungen sind mit dem EtherCAT FSoE Kommunikationsmodul in Verbindung mit dem Basisgerät PNOZ m B1 möglich. So lassen sich flexible Anlagenstrukturen mit einer „Ein-Kabel-Lösung“ auf Feldbusebene einfach umsetzen und auch flexibel erweitern. Damit sorgt das zertifizierte Sicherheitssystem über ein hohes Maß an Sicherheit hinaus auch für Effizienz an Maschinen und Anlagen.

Mit PNOZmulti 2 als FSoE-Master ist die sicherheitsrelevante Vernetzung mit dem sicheren Radarsensor PSENradar des Herstellers mit der sicheren Antriebstechnik PMC (Pilz Motion Control) – beide mit FSoE-Funktionalität – einfach realisierbar. Auch hier greift die „Ein-Kabel-Lösung“, um FSoE-fähige Aktoren und Sensoren flexibel in das Netzwerk einzubinden. PNOZmulti 2 vereint als FSoE-Master die Überwachung aller Sicherheitsfunktionen – von Not-Halt über Schutztür bis zu Lichtgittern – einer Applikation in einem Gerät und stellt Verbindungen zu sicheren Slaves im Netzwerk her. Das minimiert den Verdrahtungsaufwand und spart Kosten. Darüber hinaus sorgen umfangreiche Diagnosemöglichkeiten für minimale Stillstandzeiten, zur Realisierung einer wirtschaftlichen Produktion.

Um eine sichere Datenübertragung für EtherCAT zu realisieren, wurde das Protokoll Safety-over-EtherCAT (FSoE) definiert. FSoE erlaubt die Übertragung von sicheren und nicht-sicheren Informationen im EtherCAT Kommunikationssystem. Dabei ist FSoE nach IEC 61508 für Sicherheitsanwendungen bis zu SIL 3 geeignet.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.