13.11.2017 • Produkt

PPG auf der Perimeter Protection 2018

Photo

Auf der Perimeter Protection 2018, Fachmesse für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit, die vom 16. bis 18. Januar 2018 im Messezentrum Nürnberg stattfindet, präsentiert Perimeter Protection Germany (PPG) an Stand 416 in Halle 12 ihre richtungsweisenden Produktinnovationen für den effektiven Freigeländeschutz. Der Fokus liegt dabei auf zertifizierten Terrorabwehrsperren und Toren.

Poller-Systeme mit besonders flachen Fundamenten
Um besser auf die rasant steigenden Sicherheitsbedürfnisse innerstädtischer Bereiche oder stark frequentierter Areale, wie zum Beispiel Fußballstadien eingehen zu können, hat PPG ihr Portfolio um kosteneffektive dekorative Sicherheitspoller mit besonders flachen Fundamenten erweitert. Carstopper 30, Truckstopper 6-30 und Truckstopper 7-40 sind für die Absicherung innerstädtischer Bereiche geeignet. Ihr schmales Design, kombiniert mit einer Springfedertechnologie und einer flachen Einbautiefe von lediglich 200 mm, die wiederum das Umleiten eventuell vorhandener Versorgungskanäle reduziert, prädestiniert sie sogar für besonders eng bebaute Umgebungen.

Diese dekorativen Sicherheitspoller sind äußerst wirtschaftlich und fügen sich dank ihres ästhetischen Designs auch in anspruchsvolle Umgebungen ein. Wenn einer dieser Poller nach einem leichten Aufprall beschädigt wurde, kann die optionale Edelstahl-Ummantelung schnell und einfach ersetzt werden, ohne Erneuerung des Betonfundaments. Einmal montiert, muss höchstens die Lackierung bzw. die Edelstahl-Ummantelung von Zeit zu Zeit erneuert werden. Darüber hinaus können die Poller optional in modernen Straßenmöbeln, wie Blumenkästen versteckt oder mit Fahrradständern ausgestattet werden.

Innovation im Stahltorbereich
Zu den Neuheiten im Torbereich, die PPG auf der Messe präsentiert, gehört auch die jüngste Erweiterung der Stahlschiebetor-Produktlinie, die das Unternehmen an seinem Standort in Deutschland fertigt. Das neue Schiebetor überzeugt mit einer hohen Torlaufgeschwindigkeit, Verzugsfreiheit durch minimierten Wärmeeintrag im Herstellungsprozess, funkgesteuerten Kontaktleisten und variablen Torfüllungen. Zudem bietet PPG eine der modernsten und effizientesten Steuerungen am Markt.

Zusätzlich stellt das Unternehmen eine APP-Ansteuerung für die Steuerung von Toren aus einem Fahrzeug vor. Weiter informiert PPG über das eigene Beschichtungsverfahren TRI-Protect. Wie Langzeitbelastungstests mit ca. 2.000 h im Salzsprühnebel ohne Verlust des Oberflächenschutzes gemäß DIN 50021 beweisen, kommt es mit TRI-Protect zu keiner Unterwanderung der Beschichtung. Ohne Instandhaltung kann es lediglich zu einer normkonformen Bildung von Rotrost kommen. Eine Oberflächenbeschädigung kann in dem Fall ohne großen Aufwand ausgebessert werden, um dies zu vermeiden.

 

 

Business Partner

Perimeter Protection Germany GmbH

Johann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.