29.03.2021 • Produkt

R3: Industrielle Datenübertragung mit Echoring

Alle innerhalb eines Systems verbundenen Netzwerkknoten tauschen sich permanent über die jeweiligen Kanalzustände aus und sichern auf diese Weise automatisch den optimalen und selbst bei kurzzeitig nötigen Kanalwechseln verzögerungsfreien Fluss aller Datenströme. Die „massive Kooperation“ aller Komponenten innerhalb einer Echoring-Installation ermöglicht Latenzzeiten von weniger als fünf Millisekunden bei Datenraten von 5 Mbit bis zu 36 Mbit pro Sekunde – je nach Bandbreite und Prioritätsverkehr.

 

                                                                  windays                                                                           

Echoring kann ohne größeren Einrichtungsaufwand nahezu beliebige Datenquellen (Kommunikationsprotokolle) per Funk in Produktionsnetzwerke einbinden. Pro Datenquelle braucht es lediglich ein kompaktes und mit jeder Industrial-Ethernet-Schnittstelle kompatibles Echoring Ethernet Bridge-Modul, das im Zusammenspiel mit weiteren Modulen die bisher kabelgebundene Kommunikation (z. B. Profinet, Ethernet/IP) durch drahtlose Übertragungswege ersetzt. Typisches Anwendungsbeispiel ist die Erweiterung eines vorhandenen Maschinenparks um Industrieroboter oder andere autonome Systeme, die im Produktionsprozess auf Echtzeit-Datenübertragung angewiesen und zudem räumlich veränderlich sind. Echoring erlaubt in solchen Fällen einen deutlich verringerten Installationsaufwand und ermöglicht zugleich uRLLC-konforme Datenkommunikation per Funk über Strecken bis zu 25 Metern innerhalb von Gebäuden und bis zu 80 Metern bei Anwendungen im Freien.

Echoring sei eine hoch zuverlässige, einfach integrierbare und vergleichsweise kostengünstige Alternative zu kabelgebundenen Netzwerklösungen, die jedem Anwender den Weg hin zu Industrie-4.0-Konzepten und IIoT-Lösungen ganz wesentlich erleichtert, so Dr. Mathias Bohge, Mitbegründer und Geschäftsführer von R3. Nachdem die Leistungsfähigkeit der Technologie bei Pilotanwendungen z. B. in den Bereichen Smart Manufacturing oder Intralogistics umfassend nachgewiesen werden konnte, stehe das Echoring-Produktportfolio nun auch für den breiten Einsatz in weiteren Anwendungen zur Verfügung, die kabellose, echtzeitfähige Kommunikation von höchster Zuverlässigkeit erfordern.

Business Partner

Logo:

R3 Solutions GmbH

Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.