11.10.2011 • Produkt

Rittal zeigt auf der SPS 2011 neuen Systemschrank

Photo

Der Messeauftritt von Rittal auf der SPS/IPC/Drives 2011 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „50 Years Rittal. Power and Vision".

Seine Innovationsführerschaft belegt das Unternehmen durch zahlreiche Neuheiten in den Bereichen Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Highlight des Messeauftritts ist die Vorstellung des neuen Systemschranks SE 8. Erstmals integriert Rittal die TS 8-Systemarchitektur in einen Einzelschrank und schafft damit hohe Ausbauvielfalt sowie deutliche Kostenvorteile.

Maschinen- und Anlagenbauer profitieren dabei von der vollen Kompatibilität zum weltweit eingesetzten TS 8-Zubehörsystem des Herstellers. Welche Vorteile sich bei der Montage des neuen Kunststoff-Sockels Flex-Block ergeben, können Fachbesucher in der Workshop-Area live testen.

Neue energiesparende Lösungen für die Klimatisierung von Schaltschränken stehen ebenfalls im Fokus. Mit der Effizienzinitiative „Blue e", die für einen besonders effektiven Umgang mit elektrischer Primärenergie und für hohe Wirtschaftlichkeit steht, präsentiert Rittal neue Standards bei der Kühlgerätetechnik. So bieten die „Blue e"-Kühlgeräte mit einer Leistung von 500 bis 4.000 Watt je nach Anwendung Energieeinsparungen von bis zu 45 Prozent. Die verbesserten Kälteleistungen resultieren dabei aus einem optimierten kältetechnischen Aufbau, dem Einsatz der EC (electronic commutation)-Technologie sowie der neuen Eco-Mode-Regelungstechnik, die nun auch bei flüssigkeitsbasierten Kühllösungen wie Luft/Wasser-Wärmetauschern zum Einsatz kommt.

Umfassende Unterstützung bei Planung und Nachweisführung von normgerechten Ri4Power-Schaltanlagen von Rittal erhalten Anlagenbauer mit der neuen Version 6.0 der Planungssoftware „Rittal Power Engineering". Darin hat der Hersteller die Forderungen der neuen Norm IEC 61439-1/-2 berücksichtigt und stellt den entsprechenden Bauartnachweis zur Verfügung. Dazu bietet das Engineering-Tool Checklisten an, mit denen der Schaltanlagenbauer alle Erfordernisse prüfen kann, die bei der Planung und Ausführung der Schaltanlage zu berücksichtigen sind.

Höchste Sicherheitsstandards setzt Rittal schließlich mit dem neuen Überwachungssystem CMC III, dessen Anwendungsbereiche vielfältig sind. So läßt sich das CMC III in der IT zur Überwachung von Server- und Netzwerkschränken oder in der Industrial-IT unter anderem zur Anbindung an industrielle Steuerungen (SPS) und Gebäudetechnik einsetzen.

Messe SPS/IPS/DRIVES 2011, Halle 5, Stand 111

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.