08.02.2024 • Produkt

Robuste x86-Industriecomputer von Moxa

Photo

Die Branche macht sich die digitale Transformation schnell zu eigen und ist sich der Rolle der Ressourcenoptimierung zunehmend bewusst – daher steigt die Nachfrage nach zuverlässigen x86-IPCs als Edge-Geräte zur Anbindung an industrielle IoT-Anwendungsplattformen und zur Beschleunigung des Einsatzes von Industrie-4.0-fähigen Lösungen stetig.

Um den Bedarf an zuverlässigen und robusten IPCs für Nachrüstungs- und Upgradeprojekte im industriellen Umfeld zu decken, hat das Unternehmen neue x86-IPC-Familien entwickelt: Die BXP-, DRP- und RKP-Serien gibt es in verschiedenen Formfaktoren, mit anpassungsfähigen Schnittstellenkombinationen und diversen Optionen von Intel-Prozessoren – insgesamt sind es 75 verschiedene Modelle. Das umfassende IPC-Portfolio wurde speziell für die sich ändernden Anforderungen im Bereich der industriellen Automatisierung konzipiert.

Um starkes Wachstum im IPC-Markt zu erzielen, habe das Unternehmen einen innovativen Prozess zur Schaffung eines IPC-Portfolios der neuen Generation eingesetzt. So konnten die Probleme der Kunden beim Kauf von IPCs gelöst werden. Dazu gehören Lebenszykluskosten und -dienste, Produktmerkmale wie lüfterloses Design und einfache Konfigurationsoptionen, so Jonas Chen, Leiter des x86-IPC-Geschäfts bei Moxa. „Mit mehr als 35 Jahren OT-Erfahrung und Fachwissen in verschiedenen Branchen wollen wir dem Markt die besten IPCs anbieten und damit ein entscheidendes Element im Puzzle der Edge-Konnektivität stärken – die nahtlose Konnektivität zwischen Edge-Geräten und industriellen Automatisierungssystemen. Sie wird durch die gute Erfolgsbilanz von Moxa bei der Unterstützung industrieller Anwender bei der effektiven Verwaltung von Datenkonnektivität und Netzwerken im Edge-Bereich ermöglicht.“

Hinter den BXP-, DRP- und RKP-Serien stehen jeweils eine robuste Drei-Jahres-Garantie auf Hardware und eine Zehn-Jahres-Langlebigkeitsverpflichtung (Freigabe im Jahr 2023). Diese Produkte bestätigen das Engagement des Unternehmens, außergewöhnliche Qualität zu liefern und stabilen, langfristigen Support für immer andere Geschäftsanforderungen der Kunden zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt der vereinfachte Configure-to-Order Service (CTOS) die Kunden dabei, in nur wenigen Schritten eine Lösung für ihre Anwendungen zu finden.

Die BXP-, DRP- und RKP-Serien sind widerstandsfähige, lüfterlose Computer, die für den störungssicheren Betrieb in rauen Umgebungen entwickelt wurden. Sie sind daher oft in POS-Systemen z. B. für Transportunternehmen und Tankstellen im Einsatz. Die Datenverarbeitung am POS ist meistens umfangreich; dazu gehören u. a. Transaktionen, Berichterstattungen oder Analysen in Echtzeit. Daher ist es wichtig, einen 24/7-Betrieb durch Einsatz von robuster Hardware zu gewährleisten. Dank der versiegelten Bauweise kann nicht nur Wärme effizient abgeleitet, sondern auch das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub sowie anderen Verunreinigungen verhindert werden. Dies wiederum reduziert mögliche Lüfterausfälle oder unvorhergesehene Wartungsarbeiten.

Zudem haben die Computer anspruchsvolle Tests zur Einhaltung von Sicherheitsstandards bestanden, einschließlich der ständigen Belastung durch extreme Temperaturen, Stromstöße und Erschütterungen. Daher können sie extremen Wetterbedingungen standhalten und ohne Unterbrechung arbeiten, ohne zu überhitzen oder einzufrieren.

Business Partner

Logo:

Moxa Europe GmbH

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.