06.07.2021 • Produkt

Schlegel erhält erneut den „German Innovation Award“

Photo

Das Unternehmen erhielt den Preis für die Entwicklung eines Befettungsautomaten für Not-Halt-Befehlsgeräte. Der Preis wird von einer unabhängigen Jury des „Rats für Formgebung“ vergeben. Dem Unternehmen wurde das Prädikat „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines & Engineering“ zuerkannt. Dieses wird an Innovationen vergeben, die durch ihre Originalität, Umsetzung und Wirksamkeit die Branche voranbringen. Mit der Entwicklung des Befettungsautomaten für Not-Halt-Hülsen ist es gelungen, den Fertigungsprozess durchgängig, sicherer und wirtschaftlicher zu machen.

Das Setzen der wichtigen Fettpunkte unterliegt engsten Toleranzen. Bei der manuellen Befettung sind deshalb Ermüdungserscheinungen unausweichlich. Der Automat übernimmt diese Aufgabe, erkennt in dem vollautomatisierten Prozess die Hülsenform von mehr als 20 Not-Halt-Varianten und kann so die Fettpunkte der unterschiedlichen Hülsenvarianten exakt anfahren. Den Automaten für diese Vielfalt an unterschiedlichen Hülsen zu programmieren und für jede Hülse den perfekten Abstand zwischen Nadel und Fettpunkt herauszufinden und entsprechend zu hinterlegen, erwiesen sich als die größten Herausforderungen bei der Entwicklung.

Dank des flexiblen Zuführungssystems können bis zu 8.000 Hülsen als Schüttgut in einen Bunker gegeben werden. Die Teile werden optional als Schüttgut oder gesteckt auf Werkstückträgern ausgegeben. Durch die Robotertechnik gelingt eine Fehlerminimierung bei höherer Wirtschaftlichkeit. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen den angesehenen Preis für die Entwicklung und Konstruktion des Not-Halt-Prüfautomaten bekommen. Nun also ist die „Titelverteidigung“ gelungen, wie es Geschäftsführer Wolfgang Weber ausdrückte.

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.