25.02.2021 • Produkt

Securitas und Rot-Weiss Essen setzen Zusammenarbeit fort

Photo

Securitas und Rot-Weiss Essen gehen auch weiterhin zusammen in die nächsten Spielzeiten. Bereits seit 2017 betreut der Sicherheitsdienstleister die Heimspiele des in der Regionalliga West spielenden Traditionsvereins. Derzeit sorgen 40 Securitas-Mitarbeitende für einen reibungslosen Ablauf bei den Geisterspielen in Essen. Als die Spiele vor der Corona-Pandemie noch vor vollen Rängen ausgetragen wurden, waren in dem Stadion, das 20.650 Zuschauer fasst, 150 Sicherheitskräfte im Einsatz. Auch wenn momentan keine Fans im Stadion sein dürfen, so muss auch in Corona-Zeiten die Sicherheit gewährleistet sein. Die Securitas-Mitarbeitenden kontrollieren zum Beispiel die Zutrittsberechtigungen zum Stadion, den geregelten Ordnungsablauf und sorgen für den Schutz der Spieler. Diese und weitere Aufgaben wird der Sicherheitsdienstleister nun auch weiterhin im Auftrag von Rot-Weiss Essen übernehmen.

Dirk Dernbach, Geschäftsführer von Securitas Sport und Events freue sich, dass Rot-Weiss Essen dem Unternehmen auch in Zukunft die Verantwortung für die Sicherheit im Stadion anvertraut. Gerade zu Corona-Zeiten sei Vertrauen ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit, so Dirk Dernbach. Mit den Sicherheitsleistungen leiste das Unternehmen einen wichtigen Beitrag, dass der Spielbetrieb auch in dieser schwierigen Zeit weitergehen kann. Durch die langjährige Erfahrung in der Betreuung von Sportveranstaltungen sei man auch auf die Rückkehr der Fans bestens vorbereitet. Die Sicherheit im Stadion habe für den Verein höchste Priorität, so Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender bei Rot-Weiss Essen. Securitas sei diesem Anspruch stets gerecht geworden. Deshalb freue man sich auf die weitere Zusammenarbeit.

 

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.