13.01.2019 • Produkt

SeeTec auf der Intersec 2019 in Dubai

Vom 20. bis zum 22. Januar zeigt SeeTec in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Electronic Design die neuesten Versionen seiner Video-Softwarelösungen am Stand SA-B41 im Dubai International Convention and Exhibition Centre.

SeeTec Cayuga und SeeTec BVI R13

SeeTec wartet mit neuen Versionen seiner Software-Produkte auf: Die Videomanagement-Software SeeTec Cayuga verfügt mit dem aktuellen Release R13 nun über eine neue Schnittstelle, mit der sich ihr Potential in integrierten Sicherheitsumgebungen voll ausschöpfen lässt und die Anwendern dadurch einen erheblichen Mehrwert bietet. SeeTec BVI, die flexible Softwarelösung zur visuellen Unterstützung von Geschäftsprozessen, erfährt einen Paradigmenwechsel in Richtung Echtzeit-Betrieb, speziell für Logistik- und Retail-Anwendungen.

Prozessqualität kühl kalkuliert

Der Transport von Medikamenten und Rohstoffen für die pharmazeutische Industrie ist anspruchsvoll: Neben sicherer Frachtabwicklung und pünktlicher Lieferung muss in vielen Fällen eine kontinuierliche Kühlung innerhalb eines definierten Temperaturbereichs während Transport und Lagerung erfolgen. Kommt es dabei zu Unterbrechungen der Kühlkette, können diese extrem teuer werden – denn der Wert einzelner Sendungen kann über eine Million Euro betragen. Ein Videosystem von SeeTec hilft dem Pharma-Logistiker Frigo-Trans dabei, kritische Prozesse zu überwachen und damit Kosten zu vermeiden.

Neue FTP-Adresse für den SeeTec UpdateServer

Die meisten SeeTec-Kunden nutzen den automatisierten UpdateServer, um ihre Systeme stets auf dem aktuellen Stand zu halten – einfach und unkompliziert. Aus technischen Gründen ist der zentrale Update Server von SeeTec nun unter einer neuen FTP-Adresse zu erreichen. Es gibt jedoch einen einfachen Weg, die Adresse anzupassen, von der Systeme zukünftig Updates beziehen können: https://www.seetec.de/unternehmen/aktuelles/newsletter/dezember-2018/im-fokus-update-server/

Neue Kameras in SeeTec Cayuga

SeeTec verbessert laufend seine Smart Drivers und hat mit dem Release von SeeTec Cayuga R13 mehrere Optimierungen vorgenommen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen. Natürlich wurden auch neue Funktionen hinzugefügt wie:

- Weitere Smart Driver für die Hersteller Uniview, Eclipse, Vanderbilt und einen weiteren für die neuesten Kameras der Generation X-Kameras von Sony

- Trigger-Unterstützung für kameraseitige Ereignisse für den Dahua Smart Driver, einschließlich Videoanalyse-Events

- Multi-Channel-Unterstützung für den Panasonic Smart Driver, der ihn mit den neuen Multisensor-Geräten von Panasonic kompatibel macht

- Erweiterter Funktionsumfang des Onvif Profile-S Driver für kameraseitige Bildrotation (inklusive 90°/270° Bilddrehung), Tag/Nacht-, Fokus- und Blendensteuerung sowie eine höhere Zahl individueller kameraseitiger Event-Trigger

Die Kameramodelle wurden von SeeTec zertifiziert und zur Liste der in SeeTec Cayuga unterstützten Geräte hinzugefügt: https://www.seetec.de/produkte/seetec-cayuga-videoueberwachungssoftware/unterstuetzte-geraete/

 

Business Partner

Qognify GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.