09.11.2011 • Produkt

SeeTec: Erweiterung der Kameramanagement-Software "SeeTec 5"

Photo

SeeTec: Erweiterung der Kameramanagement-Software "SeeTec 5". Der Philippsburger Softwareentwickler SeeTec Communications, Pionier auf dem Gebiet der netzwerkbasierten Videoüberwachung, präsentierte auf der Ifsec 2007 in Birmingham die neuesten Funktionen der Kameramanagement-Software SeeTec 5. Die Besucher hatten die Möglichkeit, auf dem Messestand 6060 die SeeTec Software auf einer großen Videowand mit sechs 70 Zoll Cubemonitoren zu betrachten.

Hierfür wurde speziell der Videowall Manager entwickelt, welcher in der Lage ist, via Drag&Drop Kameras auf den Cubemonitoren zu positionieren. – Die neue Version SeeTec 5.2.2 unterstützt nun auch MPEG-4 der Hersteller Axis und ACTi. Somit kann der Benutzer die Vorteile von MPEG-4, wie bspw. die geringe Bandbreitennutzung, in seiner SeeTec 5-Umgebung nutzen.

Der Anwender kann somit flexibel jeder Kamera eine bestimmte Bandbreite zuordnen. Mit der neuen Funktion "Zoom durch Rechteck im Bild" wird weiterhin die Steuerung von PTZ-Kameras zum Kinderspiel. Der gewünschte Bildbereich wird mit der Maus markiert und die Kamera zoomt dann automatisch in diesen gewählten Bereich. Mit der Version 5.2.2, die in den Sprachen englisch, deutsch, französisch und italienisch verfügbar ist, kann der Nutzer jetzt auch Bilder mit bis zu 5 Megapixeln live anzeigen und parallel in der Datenbank speichern.

Eine weitere Attraktion ist der verschlüsselte Bilddatenexport, der automatisch (z.B. nachts) gestartet werden kann – SeeTec 5 ist herstellerneutral, das heißt sie harmoniert mit den Netzwerkkameras aller marktführenden Hersteller. Der Anwender kann somit die verschiedenen Kameramodelle in einer Überwachungsanlage kombinieren und deren Stärken parallel nutzen.

Über Netzwerk-Videoserver ist auch die Integration bestehender analoger Kameras möglich. Kaj Svenningson, Leiter International Sales von SeeTec: „Von der kleinsten Anwendung mit nur einer Kamera bis zur größtmöglichen Lösung mit über 1.500 Kameras und gleichzeitiger Steuerungsmöglichkeit unterschiedlichster Fremdkomponenten wie Zutritt, Brand, Einbruch und RFID bietet SeeTec 5 für jede Anwendung die optimale Lösung.“ info@seetec.de

Meist gelesen