01.02.2022 • Produkt

Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze

Photo

Das FBPS 600i wird über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Auswerteeinheit angeschlossen und eignet sich für Anwendungen bis Performance Level e. In der Intralogistik gilt: Regalbediengeräte und Querverschiebewagen dürfen Mitarbeiter nicht gefährden. Positionen und Geschwindigkeiten sind etwa während Instandhaltungsarbeiten oder bei einem Betrieb mit besetztem Fahrkorb zu überwachen. Bislang mussten Hersteller von Anlagen auf einen redundanten Aufbau mit zwei Sensoren setzen, um Performance Level d zu erreichen. Mit dem Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i genügt hierfür ein einziger Sensor, der zudem bereits die Anforderungen für Performance Level e erfüllt. So lassen sich Sicherheitsfunktionen einfach umsetzen.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Das FBPS 600i hat eine Fehlerreaktionszeit von nur zehn Millisekunden. Damit eignet es sich gut, um die Position bei schnellen Bewegungen zu erfassen. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeitsverläufe und Umschlagleistung lassen sich so optimieren. Der große Arbeitsbereich des Sensors von 50 bis 170 Millimeter ermöglicht zudem eine flexible Integration in unterschiedliche Anlagen. Das System wird auf dem Regalbediengerät oder Querverschiebewagen installiert. Auf dem gegenüberliegenden Regal wird ein Barcodeband befestigt. Bei der Entwicklung des FBPS 600i wurde Wert auf Zuverlässigkeit gelegt: Mit jedem Scanvorgang liest das FBPS 600i mehrere Codes des Bandes, aus denen die Software hochgenaue Positionswerte ermittelt.

Durch den schrägen Verlauf des Scanstrahls und die Bewegung des Wagens tastet der Sensor den Code an verschiedenen Stellen ab. Das vermeidet Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen. Zum reibungslosen Betrieb trägt auch das für den industriellen Einsatz optimierte, selbstklebende Barcodeband bei: Es ist UV-beständig, widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Die aufgedruckten Positionswerte sind zudem leicht lesbar und vereinfachen die Handhabung. Das durchdachte Befestigungskonzept mit Schnellwechseleinrichtung ermöglicht eine einfache Montage des Positioniersystems. Mit einer leicht zugänglichen Schraube an der Klemmhalterung lässt sich das Gerät sicher befestigen.

Business Partner

Logo:

Leuze electronic GmbH & Co. KG

In der Braike 1
73277 Owen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.