31.03.2025 • Produkt

Sicherheitsscanner-Portfolio von Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz präsentiert sein Portfolio an stationären und begehbaren Sicherheitsscannern, die höchste Flughafensicherheit und gleichzeitig Passagierkomfort gewährleisten. Der QPS Walk2000 wird regelmäßig zur Passagierkontrolle am Frankfurter Flughafen eingesetzt. Außerdem wird der Sicherheitsscanner QPS201 mit einer Erweiterung zur intuitiven Selbstkontrolle von Passagieren gezeigt. Die Scanner sind auf der Passenger Terminal Expo 2025 in Madrid zu sehen.

Der Walk-Through Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz wird regelmäßig für...
Der Walk-Through Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz wird regelmäßig für die Fluggastkontrolle auf Flughäfen eingesetzt.
© Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Der QPS201 ist die sicherste und benutzerfreundlichste Option für Fluggäste. Messebesucher erleben den mehrstufigen Prozess zur vollautomatischen Kontrolle, den das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Dormakaba entwickelt hat. Der Selbstkontrollprozess für Passagiere steigert die Effizienz und verbessert das Passagiererlebnis, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Auch die Arbeitsqualität des Sicherheitspersonals verbessert sich, da sie nicht mehr wiederholt Aufgaben ausführen müssen und sich auf wichtige Sicherheitsverfahren konzentrieren können. Am Münchner Flughafen läuft derzeit der erste Großversuch mit der Selbsttestlösung.

An Tag 2 wird Andreas Hägele, Leiter des Geschäftsbereichs Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz, gemeinsam mit Jon Taylor, Director of Public Safety am Dallas Fort Worth International Airport, an der Konferenz teilnehmen, um über die Sicherheitskontrollen von Flughafenpersonal zu sprechen. Rohde & Schwarz und Dallas Fort Worth (DFW) haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen De-facto-Standard für diese Kontrolle in den USA festzulegen, der auf dem QPS Walk2000 basiert.

In Zusammenarbeit mit dem DFW hat Rohde & Schwarz die Erkennungssoftware des Systems optimiert, um zu verhindern, dass Mitarbeiter in der Luftfahrt während der Kontrollen Personalausweise, Namensschilder, Oberbekleidung und Gürtel ablegen müssen. Diese Neuerung könnte die Sicherheitskontrollen an Flughäfen, insbesondere beim Schichtwechsel, beschleunigen.

Passenger Terminal Expo: Halle 9, Stand 9530

Business Partner

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen