02.10.2012 • Produkt

Sicherheitsschuhe: Greenline-Modelle schonen Bänder und Gelenke

Photo

Auf der Messe "Arbeitsschutz aktuell" in Augsburg (16.-18. Oktober 2012) werden sie live zu sehen sein - und anziehen kann man sie dort sicher auch mal: die neuen Sicherheitsschuhe der Reihe "Greenline" von Atlas.

Die Sicherheitsschuhe der Greenline-Modellreihe überzeugen in Kombination mit der neuen CF-Sohlentechnologie durch Flexibilität, passgenaue Ergonomie und eine optimierte Rutschsicherheit. Eine konkave Relax-Zone im Fersenbereich reduziert die Aufprallenergie und verbessert das Laufgefühl. Dies schont Bänder und Gelenke. Die sportliche und ergonomische Profilgestaltung sorgt für guten Grip, so dass der Fuß sicher und entspannt sein ganzes Leistungspotential abrufen kann.

Die Profilanordnung und der innen hochgezogene Sohlenrand bieten dem Schuhträger mehr Stabilität und einen verbesserten Umknickschutz. Wie alle Sicherheitsschuhkonzepte von Atlas entstand auch die CF-Sohlentechnologie komplett im eigenen Hause.

Die Welt der Arbeitssicherheit bereitet sich derzeit auf die neuen Anforderungen die der demographische Wandel bedeutet vor. Die sich wandelnden Arbeitswelt mit mehr älteren Arbeitnehmer und längeren Arbeitszeitmodellen erfordert auch entsprechend angepasste Sicherheitsschuhkonzepte. "Unserer Designerin Katharina Zwilling hat mit dieser Serie ein Konzept für die Zukunft geschaffen", konstatiert Atlas-Geschäftsführer Werner Schabsky in einem Interview in der Printausgabe Nr. 10/2012 von GIT SICHERHEIT.

Link: Detail-Infos zu den Greenline-Modellen

Atlas Schuhfabrik auf der Arbeitsschutz aktuell 2012: Halle 5, Stand H5 C28 (Augsburg, 16.-18.10.2012)

Business Partner

Atlas Schuhfabrik

Frische Luft 159
44319 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.