30.01.2015 • Produkt

Siegenia auf der BAU 2015

Angeregte Diskussionen über den neuen Claim, ein positives Feedback auf die emotionale Ansprache von Endanwendern und lebhaftes Interesse an den Produktinnovationen: Im Zeichen des neuen Unternehmensclaims „Siegenia brings spaces to life" drehte sich während der BAU 2015 auf dem Messestand von Siegenia alles um das Thema Raumkomfort.

Mit dem neuen Claim unterstreicht das Unternehmen einen wichtigen Bestandteil der Produktphilosophie: In dem durchdachten Zusammenspiel seiner Produkte und Lösungen ermöglicht Siegenia Endanwendern ein hohes Wohlbefinden und macht Räume lebendig. „Die Resonanz auf ‚Siegenia brings spaces to life‘ war positiv, um nicht zu sagen begeistert. Während unser Hauptanspruch die Entwicklung innovativer technischer Lösungen bleibt, ist die Umstellung der Argumentation auf den konkreten Nutzen für den erfolgreichen Dialog mit dem Endanwender essenziell. Dass sie davon unmittelbar profitieren, haben unsere Kunden auf Anhieb verstanden. Dazu hat auch die Tatsache beigetragen, dass wir das Thema Raumkomfort nicht nur durch neue Bildwelten begleiten, sondern über die Präsentation unserer Produkte auf dem Messestand konsequent mit Leben gefüllt haben", so Guy Muller, Leitung des Geschäftsbereichs Markt-Kunden.

Ebenfalls für Gesprächsstoff sorgte das zur BAU veröffentlichte White Paper, in dem Siegenia aufzeigt, wie sich Experten die Zukunft von Bau, Architektur und Haustechnik vorstellen. „Damit haben wir nicht nur exakt den Nerv der Architekten getroffen - auch unsere Verarbeiter waren brennend an diesem Thema interessiert. Für uns war es enorm spannend, mehr über ihre persönliche Vision von Raumkomfort zu erfahren", erläutert Katja Schreiber aus der Unternehmenskommunikation.

„Vision Raumkomfort" - vom Einzelprodukt zur Gesamtlösung
Wie sich lebendige Räume in der Praxis gestalten lassen, präsentierte Siegenia auf der Sonderfläche „Room Visions". Dort konnten sich die Besucher rund um das Thema Raumkomfort als auch von dem ausgeprägten Systemgedanken des Produktportfolios überzeugen. Insbesondere die als Prototyp präsentierte Siegenia Comfort App stieß auf enormes Interesse. Diese App macht das Smartphone zur universellen Fernbedienung, indem sie Antriebe, Lüfter und Sensoren von Siegenia über eine einzige Benutzeroberfläche miteinander vernetzt und via WLAN bedient.

 

 

Business Partner

Siegenia-Aubi KG

Industriestrasse 1-3
57234 Wilnsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen