22.04.2014 • Produkt

Siegenia erweitert Prüfzentrum für die Produktgruppe Portal

Photo

Ob das endgültige Inkrafttreten der Bauproduktenverordnung oder die kürzlich neu erschienene DIN EN 1191 - Fensterhersteller sehen sich mit steigenden Anforderungen konfrontiert.

U.a. sind sie im internationalen Warenverkehr darauf angewiesen, die Qualität ihrer Produkte mit Hilfe einer CE-Kennzeichnung nachzuweisen.

Als Antwort auf die verschärften Rahmenbedingungen hat die Siegenia Gruppe jetzt für die Produktgruppe Portal ihr Prüfzentrum am Standort Hermeskeil erweitert.

Auf hohe Leistungsfähigkeit ausgerichtet
„Neben den drei Hauptprüfständen für komplette Elemente sind dort auch diverse Vorrichtungen für die Prüfung von Einzelbauteilen zu finden. Selbst für komplexe Vorgänge wie die Kontrolle von Falt-Schiebe-Beschlägen haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen.

Hierfür steht uns ein frei programmierbarer, mehrachsiger Prüfroboter zur Verfügung. Im Vergleich zu unseren bisherigen Möglichkeiten haben wir damit deutlich an Leistungsstärke zugelegt", erläutert Uwe Ziewers, Werkleiter Portal bei dem Unternehmen.

Insbesondere gilt dies für den in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Prüfmittelhersteller entwickelten Stand zur Dauerfunktionskontrolle: Dank seiner großzügigen Dimensionierung erlaubt er das Aufspannen von bis zu 3 m hohen und bis zu 4,5 m breiten Elementen.

Dabei sorgen die direkte räumliche Anbindung an die neue Verladehalle - dort werden die Prüfexponate gelagert - und die durchdachte Konstruktion des Prüfstands für ein schnelles Aufspannen und kurze Durchlaufzeiten. Neue Maßstäbe setzt der Spezialist auch bei der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse, denn ein hoch präziser Einspannvorgang sichert die Vergleichbarkeit von Prüfungen unter identischen Rahmenbedingungen.

Mit Hilfe eines Endoskops können während der Prüfungen außerdem schwer zugängliche Stellen untersucht werden, was den Ergebnissen eine hohe Aussagekraft gibt.

Komplettes Prüfungsspektrum
Die umfassende Prüfung neuer Beschlagkomponenten vor ihrer Markteinführung, Systemprüfungen sowie Wiederholungsprüfungen zur Aufrechterhaltung der unterschiedlichen Zertifikate - all dies ist am Standort Hermeskeil jetzt problemlos möglich.


Auch aus Kundensicht kann das neue Prüfzentrum punkten: Der vom ift Rosenheim kalibrierte und anerkannte Prüfstand für Luft, Wind und Wasser steht ihnen auch für eigene Prüfungen zur Verfügung. Für Verarbeiter ist dies mit spürbaren Zeit- und Kostenvorteilen verbunden: Nach erfolgreicher Vorab-Kontrolle kann die Prüfung vor Ort bei Siegenia stattfinden.

 

 

 

 

Business Partner

Siegenia-Aubi KG

Industriestrasse 1-3
57234 Wilnsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen