29.07.2014 • Produkt

SimonsVoss präsentiert das neue Starter-System auf der SicherheitsExpo in München

Photo

Die SimonsVoss Technologies GmbH präsentiert sein jüngstes Produkt Starter-System – Mit dieser neuen Lösung bietet der Hersteller für digitale Schließanlagen erstmalig eine Einsteiger-Lösung für Kleinunternehmen an, denen der Umstieg auf eine elektronische Schließanlage bisher zu aufwändig und zu teuer war. Das vereinfachte digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem Starter-System eröffnet die Vorzüge eines digitalen Schließsystems jetzt auch kleinen Anlagen bis zu 20 Türen und 100 Zutrittsberechtigten.

Bestandteile dieser Lösung sind die digitalen Schließzylinder sowie der moderne Schlüsselersatz - die digitalen Transponder, die Türen per Knopfdruck öffnen. Die Transponder kommunizieren mit dem Schließzylinder per Funk und sind batteriebetrieben. Zum Starter-System gehören außerdem die Starter-Software CD und ein USB-Programmierstick, der für die Übertragung der Daten vom Rechner auf die Systemhardware von Schließzylinder und Transponder sorgt.

 

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.