18.05.2012 • Produkt

Sony präsentierte auf der Ifsec 2012 präzise SD-Analogkameras

Photo

Sony hat auf der Ifsec 2012 15 neue Analogkameras der Y-, CM- und CB-Serie vorgestellt. Mit verbesserter Farbwiedergabe und integrierten Infrarot-Strahlern erreichen die neuen Kameras, unabhängig von den Lichtbedingungen, optimale Aufnahmequalität im Innen- und Außenbereich.

Durch „Adaptive IR Control" verhindern die neuen Kameras von Sony Überbelichtung und geben Szenen einheitlich wieder. Die acht IR-Dome- und Bullet-Kameras der YM- und YB-Serie bieten eine Auswahl an Auflösungen und Festbrennweiten für ein breites Spektrum an Anwendungen.

Die sieben Dome- und Bullet-Kameras der CM- und CB-Serie verfügen jeweils über ein 3-faches Objektiv mit variabler Brennweite und sind bestens geeignet für die Überwachung mit fixem Winkel im Innen- und Außenbereich.

Yu Kitamura, Strategic Marketing Manager bei Sony Europe, erklärt: „Das erweiterte Analogkamera-Portfolio von Sony beinhaltet Lösungen für viele verschiedene Kundenanforderungen. Die Adaptive IR Control-Technologie von Sony ermöglicht herausragende Bilder, unabhängig von den Lichtbedingungen.Das bedeutet, dass unsere Kameras nachts und unter schwierigen Lichtbedingungen genauso gut funktionieren wie tagsüber. Zudem handelt sich bei all unseren Modellen um jeweils nur eine Einheit, die leicht zu installieren, zu bedienen und zu warten ist."

YM-/YB-Serie
Die neuen Kameras SSC-YM401R, SSC-YM411R, SSC-YB401R und SSC-YB411R sind mit der neuen „Dual Pass Day/Night (D/N)"-Funktion ausgestattet und liefern hohe Leistung zu einem attraktiven Preis. Die „Dual Pass Day/Night"-Technologie überträgt sowohl die sichtbare Frequenz als auch die IR-Frequenzen. Tagsüber wird die IR-Übertragung unterbrochen, um eine exaktere Farbwiedergabe zu erreichen. Nachts sorgt Infrarot für eine höhere Empfindlichkeit. Alle Kameras erzeugen Bilder mit einer Auflösung von 540 TV-Zeilen.

Die Kameras SSC-YM501R, SSC-YM511R, SSC-YB501R und SSC-YB511R erreichen herausragende Bildqualität mit einer Auflösung von 650 TV-Zeilen und True-D/N-Funktion. Bei True D/N handelt es sich um einen ausschaltbaren IR-Filter, der sowohl tagsüber als auch nachts eine optimale Leistung erreicht. Im Tageslicht entfernt der IR-Filter die IR-Wellenlängen für eine genaue Farbwiedergabe, nachts wird der IR-Filter ausgeschalten, damit so viel IR-Licht auf den Sensor fällt wie möglich.

Die Sony Box-Kameras SSC-YB401R und SSC-YB411R bieten eine Auflösung von 540 TV-Zeilen, D/N-Funktionalität und eine effektive IR-LED-Reichweite von fünf Metern. Daher eignen sie sich besonders für die Überwachung überschaubarer Bereiche. Die Box-Kameras SSC-YB501R und SSC-YB511R hingegen liefern eine Auflösung von 650 TV-Zeilen bei einer effektiven IR-LED-Reichweite von 10 Metern.

CM-Serie
Alle CM-Modelle mit Dome und variabler Brennweite, die SSC-CM461R, SSC-CM561R und SSC-CM565R, verfügen über True D/N. Die SSC-CM461R liefert eine Auflösung von 540 TV-Zeilen, während die SSC-CM561R und SSC-CM565R mit 650 beziehungsweise 700 TV-Zeilen arbeiten. Die SSC-CM565R eignet sich mit ihrem robusten Gehäuse auch für Außenanwendungen.

CB-Serie
Die Sony SSC-CB565R und SSC-CB575R sind Bullet-Kameras, die bei fixem Winkel mit einer Auflösung von 700 TV-Zeilen aufzeichnen und mit der IR- und True-D/N-Funktion ausgestattet sind. Die SSC-CB565R verfügt über ein 3-faches Objektiv mit variabler Brennweite von 2,8-10,5mm und die SSC-CB575R über ein Objektiv mit variabler Brennweite von 9-22mm.

Die Bullet-Kamera SSC-CB561R liefert eine variable Auflösung von 650 TV-Zeilen im Standardmodus und 700 TV-Zeilen im Sharp-Modus. Die SSC-CB461R zeichnet mit einer Auflösung von 540 TV-Zeilen auf. Beide Kameras bieten eine effektive IR-LED-Reichweite von 16 Metern und eignen sich damit ideal für die Überwachung größerer Flächen.

 

 

Business Partner

Sony Deutschland GmbH

Kemperplatz 1
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.