13.02.2015 • Produkt

Synology auf der CeBIT

Synology verkündete die Teilnahme an der CeBIT 2015 (16. bis 20. März 2015) in Hannover. Das Unternehmen ist am Stand B51 in Halle 2 zu finden. Es werden neue Hardwareprodukte vorstellen und die Beta-Version von DiskStation Manager (DSM) 5.2, das neuste Betriebssystem für alle Synology NAS-Server, enthüllt.

„2015 wird ein spannendes Jahr," sagte Vic Hsu, Managing Director bei Synology . "Wir werden erweiterte Hochverfügbarkeitsmechanismen für Unternehmen, einen einzigartigen und vollausgestatteten Wi-Fi-Router für Poweruser sowie eine intelligente Überwachungslösung für das Internet der Dinge vorstellen."

Unternehmen und Rechenzentren brauchen große, skalierbare Speicherkapazitäten und eine hohe Verfügbarkeit. Synologys neues Aktiv-/Passiv-Failover-Cluster richtet sich genau an diese Bedürfnisse. Synology wird auf der CeBIT demonstrieren, wie moderne Unternehmen ein Petabyte Daten schnell sichern und verwalten sowie einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb gewährleisten können.

Darüber hinaus wird Synology mit einem Wi-Fi-Router zum ersten Mal seine Netzwerk-Reihe präsentieren. Mit hoher Geschwindigkeiten von bis zu 1,9Gbps, einer WiFi-Abdeckung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist es das Ziel mit dem Synology-Router Networking zu demokratisieren. Beamforming, DNS-basierte Web-Filter und erweiterte QoS-Priorisierung sind mit wenigen Klicks nutzbar. Es werden exklusive Synology Add-ons, einschließlich Foto/ Video/ Audio/ Download-Station, VPN/ DNS/ Radius-Server, Benutzern zur Verfügung stehen, damit die private Cloud direkt vom Router aus eingerichtet können.

Die Synology Surveillance Station 7.0 bietet eine multitasking-fähige und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Bekannte Features, wie die Unterstützung physischer Zutrittskontrollen, 64 HD-Kanälen in der Live-Ansicht sowie das Central Management System, werden in der Surveillance-Area präsentiert.
DSM 5.2 Beta verspricht spannende Funktionen für alle Benutzer. Mit dem Lightweight-Virtualisierungspaket Docker können Server-Anwendungen mit wenigen Klicks erstellt, verwaltet und ausgeliefert werden. DSM kann nun als Single Sign-On (SSO)-Server fungieren und erleichtert damit die Verwaltung der Benutzerzugänge. Darüber hinaus reduzieren der neue Backup-Datei-Browser und Smart Rotation den Speicherverbrauch während sie eine größere Flexibilität für die Point-in-Time-Wiederherstellung bieten. Dank der Smart Polling-Funktion und Verschlüsselung werden Dateisynchronisierungen nun sicherer und noch flexibler. Die Note Station kann nun auch als Web Clipper und als Task-Management-Software dienen und hilft damit Nutzern, sich zu organisieren.

Alle Synology-NAS auf der CeBIT 2015 werden mit den neuesten Festplatten von Seagate ausgestattet: Seagate Enterprise Capacity SAS, Seagate Enterprise NAS HDD, Seagate NAS HDD und Seagate Surveillance HDD.

Business Partner

Synology GmbH

Grafenberger Allee 125
40237 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.