15.12.2021 • Produkt

TÜV-Verband: Schwere IT-Sicherheitslücke Log4Shell

Die Schwachstelle Log4Shell sei für kriminelle Hacker leichte Beute, weil sie weit verbreitet, leicht auffindbar und einfach auszunutzen ist. Angreifer nutzten diese Sicherheitslücke bereits mit zum Teil automatisierten Prozessen massenhaft aus. Es sei anzunehmen, dass vor allem Business-Anwendungen betroffen sein werden.

Die Log4Shell-Schwachstelle zeige, wie wichtig neben technischen Maßnahmen auch ein funktionierendes IT-Sicherheits- und Notfallmanagement ist. Bei einem Angriff auf die IT-Infrastruktur oder neu auftretenden Sicherheitslücken könnten Organisationen dank etablierter Prozesse schnell reagieren, die eigene Betroffenheit feststellen und bei Bedarf Schutzmaßnahmen einleiten.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Es sei richtig und wichtig gewesen, dass das BSI die Informationen über die Schwachstelle veröffentlicht hat. Informationen über Sicherheitslücken nach geregelten Prozessen zu teilen, stärke die Informationssicherheit. Daher sollten möglichst alle Unternehmen, Behörden und andere Organisationen IT-Angriffe melden. Ein aktuelles Lagebild ist für alle IT-Sicherheitsverantwortlichen essenziell, so Marc Fliehe.

Die Cybersecurity-Experten der TÜV-Organisationen bieten unter anderem Services für die Detektion von IT-Sicherheitsproblemen und helfen auch dann, wenn Angreifer bereits die Sicherheitsmaßnahmen überwinden konnten.

Business Partner

TÜV SÜD Industrie Service GmbH (München)

Westendstr. 199
80686 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.